Seoul

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Seoul

Mediales Überangebot: Dieser japanische Herr sitzt nicht in seinem Wohnzimmer, sondern wartet in einem Elektronikladen vielleicht nur auf seine Frau..
20.03.2012 08:25

Japan feiert den Frühling Seoul schließt im Minus

Im fernöstlichen Aktienhandel müssen Investoren den Tag ohne ihre Kollegen aus Tokio beschließen: Die Japaner feiern den offiziellen Frühlingsbeginn mit einem arbeitsfreien Tag. In Südkorea reitet Samsung unterdessen auf der Apple-Welle.

Nordkoreas Diktator Kim Jong-un zusammen mit Militärs.
04.03.2012 13:43

Massenkundgebung gegen Seoul Nordkorea droht mit "heiligem Krieg"

Angesichts jährlicher Manöver der südkoreanischen Streitkräfte verschärft Pjöngjang den Ton: Zehntausende Soldaten und Zivilisten kommen in Nordkorea zu einer Massenkundgebung zusammen, die sich gegen den südkoreanischen Nachbarn richtet. Das oberste Truppenkommando droht mit einem "heiligen Krieg", Regierungschef Lee Myung Bak wollen sie "zerreißen bis zum Tod".

"Rally Korea": Mit einem echten Bullen illustriert der Vorsitzende des südkoreanischen Finanzdienstleisterverbands Kim Seok-dong (l.) die guten Vorsätze für 2012.
03.01.2012 07:39

Neujahrshandel in Asien Seoul folgt dem Dax

Das neue Jahr beginnt an den asiatischen Aktienmärkten mit feiertagsbedingten Verzögerungen. In Shanghai und an den japanischen Börsen bleiben die Börsen noch bis zur Wochenmitte geschlossen. In Südkorea freuen sich die Anleger über die starken Vorgaben aus Europa.

Lee Myung Bak sieht die Chance für "große Veränderungen".
02.01.2012 17:30

Beziehung zu Pjöngjang Seoul hofft auf "Wendepunkt"

Nach dem Tod des nordkoreanischen Diktators Kim Jong Il hofft Südkorea auf Frieden und Stabilität auf der koreanischen Halbinsel. Zeige Nordkorea "Aufrichtigkeit", könne eine neue Ära beginnen, so Südkoreas Präsident Lee. Derweil greift die Staatspresse aus dem Norden die Regierung von Lee weiter an.

1324541413.jpg8313464734883090842.jpg
27.12.2011 09:30

Nervosität in Südkorea Asiens Börsen im Rückwärtsgang

Die Kurse in Asien lassen angesichts fehlender Impulse die Köpfe hängen. Bei ausgesprochen dünnen Umsätzen gibt der Nikkei nach. Stärker fallen die Verluste in Seoul aus, wo Sorgen um die politische Stabilität in Nordkorea auf die Kurse drücken.

Stück für Stück festigt Thronfolger Kim Jong seine Macht.
25.12.2011 15:37

Chef des Zentralkomitees Noch ein Job für Kim Jong Un

Kim Jong Un macht einen großen Schritt in Richtung Alleinherrschaft. Die Staatspresse bezeichnet den Sohn und auserwählten Nachfolger des gestorbenen Machthabers in mehreren Artikeln als Chef des Zentralkomitees der Partei - dieses Amt hatte Kim Jong Il bis zu seinem Tod inne. Derweil trifft eine hochrangige Delegation aus Seoul ein.

Südkoreanische Soldaten bewachen die Grenze.
25.12.2011 07:16

"Katastrophale Konsequenzen" Pjöngjang droht Seoul

Nordkorea trauert um seinen geliebten Führer. Dafür öffnet das abgeschottete Land sogar seine Grenze für alle Südkoreaner, die ihre Trauer ebenfalls zum Ausdruck bringen wollen. Der Nachbar aus dem Süden gestattet allerdings nur zwei Delegationen die Ausreise und fordert damit neues Säbbelrasseln heraus.

19.12.2011 08:00

Schock und Angst regieren Kospi bricht nach Kim-Tod ein

Auch nach seinem Tod sorgt Nordkoreas Kim Jong Il noch für Wirbel: Die Börse in Seoul steht unter Druck, der Leitindex Kospi bricht ein. Marktteilnehmer fürchten eine neue "geopolitische Verunsicherung". Auch Nikkei und Co. verlieren.

Erdbebensicheres Server-Zentrum im südkoreanischen Gimhae: Hierhin lagern japanische Unternehmen ihre Daten aus.
12.12.2011 07:47

Fernwirkung der Schuldenkrise Tokio und Seoul stecken zurück

Die anhaltenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit der europäischen Schuldenkrise schlagen sich mehr und mehr auch in den Perspektiven asiatischer Wirtschaftsschwergewichte nieder. In Japan kühlt das Konsumklima weiter ab. Südkorea muss seine Wachstumsprognose nach unten korrigieren.

Schaffen es die Europäer?
02.12.2011 13:10

Angst vor Devisen-Schocks Seoul stockt Gold-Vorräte auf

Die Schuldenkrise in Europa sorgt im fernen Südkorea zunehmend für Unruhe. In Seoul versuchen die Währungshüter den koreanischen Won auf befürchtete Turbulenzen vorzubereiten. Ihr Rezept gegen Angst und Krise dürfte vielen Anlegern bekannt vorkommen: Die Koreaner investieren in Gold.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen