Sparpaket

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sparpaket

Mario Monti plant für Italien ein umfassendes Sparpaket.
16.12.2011 13:38

Italienisches Sparpaket Monti erhält Vertrauen

Italiens Regierungschef Monti knüpft das geplante milliardenschwere Sparpaket an die Vertrauensfrage im Abgeordnetenhaus. Dieses steht mit großer Mehrheit hinter ihm. Im Vorfeld gibt es Morddrohungen gegen die italienische Regierung.

Monti muss noch viel Überzeugungsarbeit leisten.
14.12.2011 11:52

Tumult gegen Sparpaket Senatoren in Rom meutern

Eindringlich wirbt Regierungschef Monti für sein milliardenschweres Programm zum Kampf gegen die Schuldenkrise. Es sei eine "Intervention, um Italien zu retten", sagt Monti. Doch die Senatoren sehen nur ein "Dekret zur Tötung Italiens".

26813919.jpg
09.12.2011 11:18

Das ABC der Schuldenmisere Sprechen Sie Krise?

Zwischen Krisengipfeln, Rettungsschirmen und Sparpaketen tauchen immer neue Wörter in der Staatsschulden-Debatte auf. EFSF und ESM, Spreads und Sekundärmarkt oder Lender of Last Resort beherrschen die Diskussion. Überblick verloren? Kein Problem: Die wichtigsten Begriffe im Überblick. von Nikolas Neuhaus

Elsa Fornero macht die Rentenreform arg zu schaffen.
05.12.2011 14:59

Schwere Zeiten für Italien Sparpaket sorgt für Tränen

Eine Eskalation der Schuldenkrise in Italien gilt als größte Bedrohung für die Eurozone. Verlangen die Märkte weiter so hohe Zinsen wie zuletzt, käme die drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone nicht mehr allein über die Runden. Dementsprechend zieht die Regierung Monti die Reißleine. Sie verschärft den Sparkurs. Arbeitsministerin Fornero bricht in Tränen aus.

05.12.2011 11:00

Zuversicht ja, aber ... Asiens Börsen uneinheitlich

Die Euro-Schuldenkrise, der bevorstehende EU-Gipfel und das Sparpaket Italiens: Asiens Anleger sind sich nicht recht einig, was sie von alldem halten sollen. Während Nikkei und Topix zulegen, kämpft der Shanghai Composite mit Abgaben.

kein Bild
05.12.2011 07:50

Blick nach Italien Dax vor festem Start

Die Hoffnung auf den "großen Wurf" zur Lösung der Staatsschuldenkrise beim EU-Gipfel am Donnerstag und Freitag dürfte zu Wochenbeginn für eine Fortsetzung der Rally an Europas Börsen sorgen. Als Stütze könnte sich auch das italienische Sparpaket erweisen.

Monti wartet nun auf die Antwort der Märkte.
04.12.2011 20:37

Opfer oder Bankrott Monti setzt Sparpaket durch

Italiens Ministerpräsident Monti bringt seinen drastischen Spar- und Reformkurs schneller als erwartet auf den Weg. Noch am Wochenende trommelt er sein Kabinett zusammen, um 24 Milliarden Euro zu sparen.

Plakate mit Streik-Aufrufen in Thessaloniki.
30.11.2011 10:16

Neue Streiks Griechen proben den Ausstand

Die Griechen lassen das Streiken nicht. Mitten in den heftigsten Turbulenzen der Schuldenkrise machen sie ihrem Unmut über das strikte Sparpaket ihrer Regierung Luft. Das Ausmaß des Ausstandes soll einen neuen Höhepunkt erreichen. Auch der Flugverkehr wird voraussichtlich betroffen sein.

Das ist Juan Jose Padilla, berühmter Stierkämpfer und einer von 36 Millionen Wählern.
19.11.2011 06:22

Spanien steht vor der Wahl Der Rotstift wird regieren

Erst Griechenland, dann Italien, jetzt Spanien: Inmitten wilder Turbulenzen steuert die viertgrößte Euro-Wirtschaft auf einen politischen Umbruch zu. Sicher ist, die Ära Zapatero geht zu Ende. Doch egal, wer ihm nachfolgt - der Sieger erbt ein schweres Los. Er muss dem Wähler neue Sparpakete verkaufen und gleichzeitig die Wirtschaft in Schwung bringen. von Martin Morcinek

Monti tritt ein äußerst schwieriges Erbe an.
15.11.2011 15:49

Keiner will Sparpaket verantworten Monti kurz vor Regierungsbildung

Italien muss aus der Krise herauskommen, soviel ist sicher. Nur für die Sparmaßnahmen will keiner verantwortlich sein. Deshalb bevorzugen die beiden größten Parteien eine Übergangsregierung nur aus Experten. Immerhin sichern sie dem designierten Premier Monti ihre Unterstützung zu. Dieser könnte noch diese Woche vom Parlament gewählt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen