Sparprogramm

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sparprogramm

Thema: Sparprogramm

picture alliance / dpa

Lufthansa-Aktionäre auf einer Hauptversammlung.
28.07.2011 10:03

Kerosinpreis belastet Lufthansa warnt vor Turbulenzen

Die Lufthansa hat es wegen der Atomkatastrophe in Japan und den Unruhen in Nordafrika im ersten Halbjahr nur knapp in die schwarzen Zahlen geschafft. Der Konzern reagiert mit einem Sparprogramm und stimmt die Aktionäre auf schwierigere Zeiten ein.

Philips will sparen und Aktien kaufen.
18.07.2011 07:30

Jetzt wird gespart Philips schockt mit Verlust

Hohe Abschreibungen drücken den Elektronikkonzern Philips im zweiten Quartal überrschend in die roten Zahlen. Statt eines erwarteten Gewinns steht unter dem Strich ein Milliardenverlust. Nun sollen ein Sparprogramm und und der Rückkauf eigener Aktien helfen.

Silvio Berlusconi ist zum Handeln verdammt.
15.07.2011 16:10

Berlusconi ist aufgewacht Sparen statt Bunga-Bunga

Silvio Berlusconi will den italienischen Staatshaushalt endlich in Ordnung bringen. Der umstrittene Ministerpräsident bekommt sein Sparprogramm durch beide Parlamentskammern. Für Italien und die Eurozone wird es auch allerhöchste Zeit. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Vor dem Parlament in Athen.
29.06.2011 19:46

19:40 +++ Feuerwehr kämpft gegen Brände +++

Im griechischen Parlament erreicht die Debatte über das drastische Sparprogramm ihren Höhepunkt. Die Sitzung wird von neuen Ausschreitungen im Athener Stadtzentrum begleitet. Am Nachmittag fällt die Entscheidung: Eine knappe Mehrheit der Abgeordneten stimmt dem Sparpaket zu.

Es zeichnet sich neuer Ärger für Berlusconi ab.
29.06.2011 13:07

Milliarden-Sparpaket für Italien Berlusconi zieht die Reißleine

Erst Griechenland, dann Irland und Portugal - und nun möglicherweise Italien? An den Märkten wird das hochverschuldete Land bereits als möglicher weiterer Pleitekandidat gehandelt. Ministerpräsident Berlusconi will das mit einem strikten Sparprogramm verhindern.

Brennende Barrikaden in Athen.
29.06.2011 12:00

Brennende Barrikaden in Athen Europa bangt um Griechenland

Die Welt blickt gebannt nach Athen: Im Parlament stimmen die Abgeordneten über das entscheidende Sparprogramm ab. Die Debatte läuft. Scheitert das Vorhaben, droht binnen Tagen der finanzielle Zusammenbruch - mit kaum kalkulierbaren Folgen für Europa.

Sicherheitskräfte verhaften einen Protestler.
28.06.2011 18:43

Proteste gegen griechisches Sparpaket Verletzte bei Ausschreitungen

Erst beginnt der zweitägige Generalstreik in Griechenland. Dann gibt es eine Großdemonstration gegen das neue Sparprogramm der Regierung. Schließlich kommt es in Athen zu gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Protestlern und der Polizei. Diese setzt Tränengas ein, einige Demonstranten werfen Steine und stecken Autos in Brand.

Auf dem Athener Flughäfen brauchen Passagiere viel Geduld.
28.06.2011 08:13

Kampf gegen das Sparpaket Griechen entladen ihren Zorn

Gewerkschaften in Griechenland beginnen mit einem 48-stündigen Streik. Damit protestieren sie gegen das Sparprogramm der Regierung, das an diesem Mittwoch zur Abstimmung steht. Die Zustimmung zu dem Paket ist entscheidend für weitere internationale Milliardenhilfen, die Griechenland vor der Pleite retten sollen.

Proteste in Athen: Streiks begleiten die historische Abstimmung im Parlament.
27.06.2011 17:23

Stunden der Entscheidung In Athen tickt die Uhr

Griechenland steht vor einer Schicksalswoche: Giorgos Papandreou kämpft, um das Sparprogramm durchs Parlament zu bringen. Scheitert er, ist das Land pleite. Die Gewerkschaften machen mit einem 48-stündigen Streik mobil gegen die Sparmaßnahmen. Ein Unternehmen im Norden spielt anscheinend eine Schlüsselrolle.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen