Sparprogramm

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sparprogramm

Thema: Sparprogramm

picture alliance / dpa

Gewaltausbrüche würden nicht weiterhelfen, sondern das Land nur noch tiefer in die Krise stürzen, warnte Ministerpräsident Papandreou bei der Parlamentsabstimmung.
06.05.2010 20:57

Randale in Athen Griechisches Sparpaket steht

Das griechische Parlament stimmt mehrheitlich dem Sparprogramm der Regierung zu, das mit den Euro-Ländern und dem Internationalen Währungsfonds ausgehandelt worden war. Im Gegenzug erhält Griechenland in den kommenden drei Jahren Notkredite von 110 Milliarden Euro. Die Proteste gegen die Sparmaßnahmen ebben jedoch nicht ab; auch die Randale gehen weiter.

"Völker Europas, erhebt Euch": Der Aufruf an der Akropolis über Athen.
04.05.2010 16:00

Krise in Griechenland Demonstranten stürmen Akropolis

Die griechischen Gewerkschaften wehren sich: Mit ungewöhnlichen Aktionen und Streiks protestieren sie gegen das massive Sparprogramm. Die Staatsbediensteten treten in einen zweitägigen Streik, am Mittwoch soll der Luftraum lahmgelegt werden. "Wir werden keinen Penny für die Krise geben!"

Schäuble will die Banken in Einzelgesprächen von einem stärkeren Engagement in Girechenland überzeugen.
30.04.2010 10:46

Schäuble will Einzelgespräche Banken nach Athen tragen

Finanzminister Schäuble will ein Signal des Vertrauens für Griechenland setzen. Sobald das Sparprogramm für Athen steht, will er deshalb deutsche Banken ins Gebet nehmen und davon überzeugen, griechische Staatsanleihen zu kaufen.

Die gute Laune ist zurückgekehrt.
28.04.2010 20:54

Wunden verheilen langsam Postbank erholt sich

Nach dem Grottenjahr 2009 wittert die Postbank wieder Morgenluft. Das Geldinstitut schafft im ersten Quartal wieder den Sprung in die Gewinnzone. Nun macht sich das MDax-Unternehmen mit Hilfe eines Sparprogramms hübsch für eine Mehrheitsübernahme durch die Deutsche Bank.

"Die Situation in Griechenland ist sehr wackelig und die Zeit läuft davon", so ein Währungsstratege.
27.04.2010 17:10

Unsicherheit bleibt im Markt Euro fällt weiter

Der Kurs des Euro gibt angesichts der Unsicherheit um das Rettungspaket für Griechenland weiter nach. Anleger und Experten fragen sich, wie es nach den Hilfemaßnahmen weitergehen soll und ob Athen die Sparprogramme tatsächlich umsetzen kann.

Auf der Suche nach den Milliarden: Wolfgang Schäuble.
24.04.2010 12:42

"Faires" Sparprogramm Schäuble schnallt Gürtel enger

Finanzminister Schäuble bereitet weitgehende Sparmaßnahmen zur Konsolidierung der Staatsfinanzen vor. Während er sich der Unterstützung der Bevölkerung sicher ist, fordert der DGB-Vorsitzende Sommer Steuererhöhungen, um damit das Haushaltsloch zu stopfen und mehr Geld für Bildung und öffentliche Investitionen bereitzustellen.

Die Lage ist ernst: Die Griechen brauchen finanzielle Hilfe.
23.04.2010 16:32

Flucht in die Arme von EU und IWF Der griechische Patient ruft

Griechenland schafft es doch nicht alleine: Das hoch verschuldete Euro-Land benötigt dringend Hilfe der EU-Partner und des Internationalen Währungsfonds (IWF). EU und IWF sagen zu, schnell auf den Hilferuf zu reagieren. Kanzlerin Merkel fordert ein "glaubwürdiges Sparprogramm" von Athener Seite.

Am Wochenende fielen vor allem am Flughafen in London Heathrow zahlreiche Flüge aus, darunter auch nach Hamburg, München, Berlin und Frankfurt.
28.03.2010 13:38

Schonzeit in den Osterferien Neue Streiks bei BA

British Airways kommt nicht zur Ruhe. Diesmal tritt das Kabinenpersonal aus Protest gegen das Sparprogramm der Fluggesellschaft bis Dienstag in den Ausstand. Das große Chaos bleibt aber aus. Die Streiks sollen weitergehen. Über die Osterferien selbst soll aber nicht gestreikt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen