SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

c55385b5ddf194248146783993ced3db.jpg
06.10.2019 13:44

Land wählt neues Parlament Sozialisten in Portugal stehen vor Sieg

Was der SPD in Deutschland nicht gelingen will, könnte den Genossen in Portugal vergönnt sein: Bei den Parlamentswahlen in dem EU-Land zeichnet sich ein deutlicher Sieg der Sozialisten unter dem amtierenden Ministerpräsidenten Costa ab. Grund dürfte auch sein Umgang mit der Schuldenkrise sein.

117813999.jpg
05.10.2019 17:38

Gespräche mit CDU und SPD Sachsens Grüne setzen auf "Kenia"-Koalition

Nach drei Sondierungsrunden sind sich die Spitzengremien der sächsischen Grünen einig: Sie wollen mit CDU und SPD in Koalitionsverhandlungen treten. Beschließen soll das ein Parteitag. Über einen möglichen Koalitionsvertrag sollen die Mitglieder später auch abstimmen dürfen.

119199161.jpg
05.10.2019 02:53

"Eine Frage des Respekts" Brinkhaus dämpft Grundrenten-Hoffnung

Union und SPD streiten über die Grundrente, zuletzt deutet Arbeitsminister Heil Kompromissbereitschaft an. Unionsfraktionschef Brinkhaus dämpft nun aber Hoffnungen auf eine baldige Einigung. Man bestehe auf den im Koalitionsvertrag getroffenen Vereinbarungen. Das sei "eine Frage des gegenseitigen Respekts".

36ab986844f717a189dc55146646b057.jpg
02.10.2019 16:12

"Die Uhr tickt" CSU prüft Klimapaket - und verärgert SPD

Die Eckpunkte für das Klimaschutzpaket und das Gerüst für die Finanzierung stehen schon. Das Programm selbst muss das Kabinett noch beschließen. Vorher will die CSU das rund 200 Seiten umfassende Dokument aber im Detail prüfen, so dass sich der Beschluss nach hinten verschiebt. Sehr zum Ärger der SPD.

125063772.jpg
01.10.2019 23:19

"Jetzt geht's los!" Jan Böhmermann ist SPD-Mitglied

Die SPD wächst, hat ein neues Mitglied gewonnen: Jan Böhmermann. Was manche Genossen anfangs für einen schlechten Scherz halten, ist nun amtlich. Und der Generalsekretär freut sich auf den TV-Satiriker.

120154487.jpg
30.09.2019 22:12

Mandate der AfD ausgeschlossen Maaßen wechselt zu Medienanwaltskanzlei

Als Verfassungsschutzpräsident gerät Hans-Georg Maaßen in die Schlagzeilen, weil er "Hetzjagden" auf Migranten anzweifelt und später von "linksradikalen Kräften in der SPD" spricht. Schließlich versetzt ihn der Innenminister in den einstweiligen Ruhestand. Nun hat der Jurist eine neue Aufgabe vor sich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen