SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

122970579.jpg
05.08.2019 11:20

Lobby-Angebot abgelehnt Olaf Lies will Minister bleiben

Vor wenigen Tagen wird bekannt, dass Niedersachsens Umweltminister ein Jobangebot vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft hat. Ein Posten mit einem verlockenden Jahresgehalt. Nach zweiwöchiger Bedenkzeit fällt Olaf Lies nun eine Entscheidung.

118419621.jpg
03.08.2019 13:29

RTL/n-tv Trendbarometer SPD und AfD liegen gleichauf

Die Union und die AfD bleiben in der Wählergunst stabil. Ebenso stabil bleiben die schlechten Umfragewerte für die SPD, die ihren Status als "Volkspartei" längst verloren hat. Auch die Grünen müssen einen leichten Verlust hinnehmen.

03.08.2019 11:01

"Linker als die Linkspartei" Gabriel wettert gegen SPD-Genossen

Viele Jahre bekleidete Sigmar Gabriel Spitzenposten in der SPD. Seit seinem Rückzug aus den vorderen Reihen sieht sich der 59-Jährige wohl eher als Kommentator der aktuellen Politik seiner Partei. Aus seinem Missfallen über ebendiese macht er keinen Hehl.

121664547.jpg
02.08.2019 16:11

Gruppe um rechten Parteiflügel Gabriel unterstützt Initiative "SPDpur"

Eine Gruppe Genossen will einen Linksruck der SPD verhindern. Zu den Unterstützern zählt auch Ex-Außenminister Gabriel. Die neue Initiative fordert unter anderem eine Neujustierung der Migrationspolitik. Karl Lauterbach, Bewerber um den SPD-Vorsitz, sieht die neue Gruppierung beinahe in AfD-Nähe.

imago91355410h.jpg
02.08.2019 11:43

Duo mit Bautzener OB Simone Lange will erneut SPD-Chefin werden

Im vergangenen Jahr unterlag die Flensburger Oberbürgermeisterin Simone Lange im Ringen um den SPD-Vorsitz. Inzwischen hat die damals siegreiche Parteichefin Andrea Nahles aber hingeworfen. Zusammen mit einem OB-Kollegen wagt Lange nun einen zweiten Versuch.

122822066.jpg
31.07.2019 20:26

"Ethischer Megaverstoß" Lauterbach kritisiert japanisches Mischwesen

Es klingt wie Science-Fiction, ist aber Realität: In Japan darf ein Forscherteam ein Mischwesen aus Tier und Mensch erzeugen. In Deutschland üben Politik und Forschung heftige Kritik an diesem Vorstoß. Die Befürchtung: Irgendwann könnte etwas nicht Kontrollierbares bei solchen Experimenten entstehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen