SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

FDP-Generalsekretär Patrick Döring.
18.08.2013 01:41

Vorgeschmack auf Koalitionspoker Döring warnt Merkel

Dass Kanzlerin Merkel eine Große Koalition mit der SPD nicht ausschließt, ärgert die FDP. Deren Generalsekretär Döring hat nun in einem Interview den Parteichef der Sozialdemokraten stark geredet: Gabriel könne den Preis für eine große Koalition "hochtreiben".

17.08.2013 16:25

"Wahl ist alles, nur nicht gelaufen" Merkel mahnt ihre Mannen

Ein Fußballspiel dauert 90 Minuten, eine Bundestagswahl bis zum Wahltag um 18 Uhr. An diesen Grundsatz erinnert Kanzlerin Merkel und mahnt ihre Anhänger, nun bloß nicht die Hände in den Schoß zu legen. SPD-Chef Gabriel hingegen vermutet: Insgeheim hofft sie auf möglichst wenig Wirbel und einen geräuschlosen Triumph.

Die SPD-Anhänger scheinen sich inzwischen mit ihrem Kanzlerkandidaten abgefunden  zu haben, doch über die Grenzen der eigenen Partei hinaus ist der Zuspruch für Peer Steinbrück bescheiden.
14.08.2013 14:36

Vier Fragen an Forsa "Die SPD hat noch Luft nach oben"

Geht da noch was? In den Umfragen verbessert sich Peer Steinbrück im Vergleich zur Kanzlerin. Forsa-Experte Peter Matuschek erklärt im Interview mit n-tv.de, wieso sich die SPD noch Hoffnungen machen kann. Für die Piraten ist die Lage derweil unverändert düster, daran ändert auch eine kuriose Telefon-Theorie nichts.

Günter Grass packt gerne und oft die Moralkeule aus.
13.08.2013 07:09

"Keinen schmierigeren Verrat, wie den von Oskar Lafontaine" Grass rechnet mit Ex-SPD-Chef ab

Auch 14 Jahre nach Oskar Lafontaines "Verrat" an den Sozialdemokraten kann Günter Grass dem ehemaligen SPD-Chef nicht verzeihen. Im Gegenteil, der Nobelpreisträger attackiert den heutigen Fraktionschef der Linken im Saarland scharf - und fängt sich postwendend den Konter ein: Mit seiner SS-Vergangenheit habe Grass nicht das Recht, sich in Charakterfragen zu äußern.

3dch0218.jpg528903978756651126.jpg
12.08.2013 19:48

Pofalla hat es schriftlich Glaubenskrieg ohne Sieger

Schriftlich hätten die USA versichert, in Deutschland nicht gegen deutsches Recht zu verstoßen, freut sich Kanzleramtsminister Pofalla. Die Union hält die NSA-Affäre damit für aufgeklärt, die Opposition nicht. Die FDP zeigt weiter mit dem Finger auf SPD-Fraktionschef Steinmeier. Pofalla ist längst beim nächsten Coup: Er zieht ein "No-Spy-Abkommen" aus dem Ärmel. Von Hubertus Volmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen