SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

Nach dem Luftangriff bewachen Sicherheitskräfte den ausgebrannten Tanklastzug in der Nähe von Kundus.
11.08.2011 15:34

Ausschussbericht Grüne sehen Völkerrechtsverstoß

Die Bundesregierung hatte ihren früheren Verteidigungsminister Guttenberg (CSU) in Sachen Kundus-Affäre entlastet, jetzt legen SPD und Grüne ihre eigenen Bewertungen über den Bundeswehr-Luftangriff in Afghanistan vor. Nach Ansicht der Grünen war der Beschuss gegen das Völkerrecht. Die SPD bezichtigt Guttenberg indirekt der Lüge. Hier kommt der Autor hin

25714597.jpg
10.08.2011 20:14

"So langsam reicht es" Bahn und SPD stellen sich quer

Die Deutsche Bahn lehnt den Kompromissvorschlag von Stuttgart-21-Schlichter Geißler ab. Eine Berechnung habe ergeben, dass die Kombination aus Kopf- und Tiefbahnhof zu teuer sei. Auch eine Verständigung zwischen den Koalitionspartnern der baden-württembergischen Regierung ist anscheinend ausgeschlossen.

Kramp-Karrenbauer hatte sich ihren Einstand sicher anders vorgestellt.
10.08.2011 10:50

Jamaika im Saarland steht wackelig Kramp-Karrenbauer gewählt

Der saarländische Landtag wählt die CDU-Politikerin Kramp-Karrenbauer zur Ministerpräsidentin. Die 49-Jährige erzielt erst im zweiten Wahlgang bei einer geheimen Abstimmung mit 26 Stimmen die erforderliche absolute Mehrheit. Auf ihren Gegenkandidaten Maas (SPD) entfallen 25 Stimmen. In der ersten Runde war Kramp-Karrenbauer gescheitert.

Vizekanzler Westerwelle, FDP-Chef Rösler und Kanzlerin Merkel: Die Union hat für die Schwäche der Koalition die FDP als Ursache ausgemacht.
10.08.2011 10:05

Nichts Neues bei der Koalition SPD erholt sich langsam

Etwas bleibt stabil bei den Regierungsparteien: ihre Schwäche. Sie machen weiterhin einen zerrupften Eindruck. Die Hälfte der Unionswähler liebäugelt wieder mit einer Großen Koalition nach 2013. Die SPD kann offenbar vom Verlust der Grünen profitieren: Im wöchentlichen RTL-Wahltrend klettert sie das dritte Mal in Folge um einen Punkt.

"Hört auf, meine Stadt abzubrennen": Zettel an einem zerstörten Geschäft im Londoner Stadtteil Peckham.
10.08.2011 08:36

Wendt kritisiert Politiker Friedrich warnt vor Panikmache

Politiker von CSU und SPD sind einig, dass es in Deutschland nicht zu Krawallen wie derzeit in England kommen wird. Bei den beiden Polizeigewerkschaften ist die Meinung geteilt. Gewerkschaftschef Wendt sagt, Politiker seien "geübte Realitätsverweigerer". Sein Kollege Witthaut warnt hingegen vor Panikmache.

Gabriel bei der Pressekonferenz in Berlin.
08.08.2011 14:05

Keine Sondersitzung wegen Finanzkrise SPD will Unruhe vermeiden

Die SPD hält nichts von einer Bundestagssondersitzung wegen der Finanzkrise. Die könne zu zusätzlichen Irritationen auf den Finanzmärkten führen, warnt Parteichef Gabriel. Auch von einem Sondertreffen der G-7- oder G-20-Staaten verspreche er sich derzeit wenig. Vor allem die FDP hatte eine Unterbrechung der Sommerpause gefordert.

Hans-Peter Friedrich stellt das Anonymitätsprinzip infrage.
07.08.2011 18:20

Klarnamen statt Anonymität im Internet? Friedrich will Blogger enttarnen

Bundesinnenminister Friedrich ist überzeugt: Wer in einer Demokratie die Stimme erhebt, sollte das unter seinem weltlichen Namen tun, nicht unter Pseudonym. Anonyme Blogger hätten zur Radikalisierung des Attentäters von Norwegen geführt. Die Piratenpartei ist entsetzt - der Vorstoß sei ein Angriff auf einen "Grundpfeiler der Demokratie". Die SPD bezeichnet den CSU-Politiker als "unglaublich naiv".

Heidingsfelder auf seiner Homepage. (Screenshot)
05.08.2011 10:48

Er jagte die Plagiat-Doktoren "Goalgetter" outet sich

Jetzt ist es raus: Der Gründer von VroniPlag gibt sich zu erkennen. Der echte Name des "Goalgetters": Martin Heidingsfelder, SPD-Mitglied. Jemand war ihm auf die Schliche gekommen, zwang ihn indirekt, seinen echten Namen preiszugeben. Der Doktor-Jäger ist damit enttarnt. Doch wer ist dieser Mann? von Thomas E. Schmitt

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen