SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

15.11.2010 15:17

"Illusionen und Hirngespinste" Merkels Kriegserklärung

Die Kanzlerin beerdigt alle schwarz-grünen Gedankenspiele. Auf dem Bundesparteitag der CDU in Karlsruhe erteilt Merkel Koalitionen mit SPD und Grünen eine Absage und attackiert deren "Doppelmoral". Sie gibt ganz die Wahlkämpferin und streichelt zugleich die Seele ihrer Partei. Till Schwarze, Karlsruhe

Peter Struck.
12.11.2010 13:32

Tarifkonflikt bei der Bahn Struck schlichtet

Der ehemalige Bundesverteidigungsminister und frühere SPD-Fraktionsvorsitzende Struck soll im Konflikt um einen Branchen-Tarifvertag für den Schienenpersonen-Nahverkehr vermitteln.

Es ist vollbracht: Philipp Rösler hat eines der zentralen Projekte von CDU und FDP umgesetzt.
12.11.2010 13:05

Fair oder unfair? Der Systembruch ist vollzogen

Einig sind Opposition und Koalition nur in einem Punkt: Die Gesundheitsreform ist ein Systembruch. Unterschiede gibt es in der Bewertung. Für Gesundheitsminister Rösler ist die Reform fair, für SPD, Linke und Grüne ist es die Einführung der Drei-Klassen-Medizin. In jedem Fall ist es die Einführung der Gesundheitsprämie durch die Hintertür.

Rösler wird als der Gesundheitsminister in die Geschichte eingehen, der das solidarische Prinzip der Parität abgeschafft hat.
12.11.2010 11:34

Opposition: "Zutiefst ungerecht" Koalition beschließt Gesundheitsreform

Mit den Stimmen von Union und FDP beschließt der Bundestag die Gesundheitsreform. Damit soll die Finanzierung der Krankenkassen gesichert werden. SPD, Grüne und Linke werfen der Regierung vor, mit dem Gesetz alle Kosten auf die Versicherten abzuwälzen und Arbeitgeber, Ärzte und andere Gruppen im Gesundheitssystem zu schonen.

Merkel fährt die Ernte ein.
10.11.2010 10:56

Forsa sieht Erholung bei Schwarz-Gelb Grüne und Linke geben ab

Die guten Wirtschaftsdaten für Deutschland werden ganz offensichtlich der amtierenden Bundesregierung zugerechnet. Laut dem aktuellen Forsa-Wahltrend können sich Union und FDP auf Kosten der Grünen und Linken etwas sanieren. Die SPD bleibt davon unberührt und auf Augenhöhe mit den Grünen.

SPD-Chef Gabriel und Generalsekretärin Nahles atackieren Gesundheitsminister Rösler.
08.11.2010 17:45

Röslers Reform SPD beschließt Gegenmodell

Die Antwort der SPD auf die schwarz-gelbe Gesundheitsreform heißt Bürgerversicherung. Inhalt: Alle Bürger und jede Einkommensart sollen das System mittragen. Vor allem der Zwei-Klassen-Medizin könnte mit dem Konzept ein Ende bereitet werden. Die Union verteidigt ihre Pläne: Der Beschluss der Sozialdemokraten sei peinlich.

Gabriel fordert einen Hartz-IV-Gipfel mit der Kanzlerin.
06.11.2010 10:36

Hartz-IV-Reform SPD will Merkel sprechen

SPD-Chef Gabriel knüpft die Zustimmung seiner Partei zur geplanten Reform des Hartz-IV-Gesetzes an Bedingungen. "Wenn die Kanzlerin direkte Gespräche über Hartz IV weiter verweigert, wird es ein Vermittlungsverfahren geben." Eine Einigung sei dann erst im nächsten Jahr möglich.

Steinmeier poltert nicht, er ist Diplomat.
06.11.2010 08:32

"Freundschaftliche Konkurrenz" Steinmeier streichelt die Grünen

Frank-Walter Steinmeier pflegt zu den Grünen eine "freundschaftliche Konkurrenz". Der SPD-Fraktionschef appelliert an seine Genossen, eine pflegliche Auseinandersetzung mit Grünen zu führen. Mit den Umfragewerten seiner Partei kann Steinmeiner derzeit nicht zufrieden sein und will deshalb die Ärmel hochkrempeln.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen