SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

Kein Silberstreif am Horizont: Merkels Regierung kommt nicht aus der Krise.
23.06.2010 10:13

SPD klettert auf 27 Prozent Schwarz-Gelb auf 10-Jahres-Tief

Union und FDP rutschen im aktuellen Forsa-Wahltrend auf den schlechtesten Umfragewert seit 10 Jahren. Nur noch 35 Prozent würden der schwarz-gelben Koalition derzeit ihre Stimme geben. Auch Kanzlerin Merkel verliert an Ansehen. Von dieser Krise profitiert die Opposition: Die SPD ist im Aufwind, Rot-Rot-Grün käme auf 57 Prozent.

413613_R_K_by_Paul-Georg-Meister_pixelio.de.jpg
23.06.2010 07:33

FDP sieht sich bestätigt Selbstzweifel am Sparpaket

Unerwartet hohe Steuereinnahmen und geringere Arbeitsmarktkosten - Finanzexperten von FDP und Union frohlocken, es gäbe nun "genug Luft" für Steuersenkungen. Finanzminister Schäuble allerdings warnt vor Luftsprüngen. Die SPD droht bei Aufteilung des Sparpakets mit Länderklage.

Kraft und Löhrmann kommen zu ersten Koalitionsgesprächen zusammen.
22.06.2010 18:15

Opposition in der Schmollecke Rot-grüne Harmonie in NRW

Rot-Grün in NRW will schnell Nägel mit Köpfen machen. Die Koalitionsverhandlungen hatten kaum begonnen, da verkündeten SPD und Grüne schon das erste Vorhaben einer Minderheitsregierung. Die Kopfnoten auf den Schulzeugnissen sollen abgeschafft werden.

Die Kanzlerin hat tief in die Trickkiste gegriffen und bringt die Länder gegen sich auf.
21.06.2010 20:11

Sparpaket an den Ländern vorbei Merkel greift in die Trickkiste

Die Bundesregierung will ihr Sparpaket weitgehend ohne den Bundesrat beschließen und bringt damit die Opposition gegen sich auf. Die SPD spricht von einem "Offenbarungseid für den Zustand der Regierung". Die Grünen warfen Union und SPD "Tricksen, Tarnen, Täuschen" vor.

Hannelore Kraft wirbt um die Stimmen von FDP und CDU.
21.06.2010 19:43

Regierungsübernahme in NRW Rot-Grüne Verhandlungen starten

SPD und Grüne in NRW laden alle Parteien zur politischen Gestaltung des Bundeslandes ein. Die Linke will das Angebot prüfen, FDP und CDU weisen das Ansinnen kategorisch von sich. Man werde aus Prinzip nicht mit Sozialdemokraten, Grünen und Linken zusammenarbeiten.

Rösler hatte seine politische Zukunft an das Gelingen der Gesundheitsreform gekoppelt.
21.06.2010 14:25

"Das übersteht Rösler nicht" Kopfpauschale durch die Hintertür

Da sind sich Koalition und Opposition einmal einig: Mit der Gesundheitsreform wird es für die Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen teurer. "Wer Fortschritt will, der muss auch mehr dafür bezahlen", begründet das die CDU. Die SPD erwartet eine Kopfpauschale ohne Sozialausgleich. Trotzdem zeigt sich CSU-Chef Seehofer zufrieden.

Politik soll endlich handeln: Gabriel warnt die Jusos vor einem radikalen Blockade-Kurs.
20.06.2010 14:46

Regierungsübernahme in NRW Gabriel lehnt Blockade-Politik ab

Auf dem Bundeskongress der Jusos erteilt SPD-Chef Gabriel Foderungen der Jugendorganisation nach einer Blockade-Politik im Bund eine Absage. Zwar wolle er "schlimme Entwciklungen" wie die Rücknahme des Atomausstiegs oder die Kopfpauschale verhindern. Blockaden um jeden Preis lehnt Gabriel aber ab.

Wer zieht ein ins Schloss Bellevue? Mitarbeiter der Satire-Fernsehsendung "extra 3" des NDR haben schon mal ein Schild aufgestellt.
20.06.2010 10:48

Kandidatengespräch Gauck und Wulff unter sich

"Er ist auf seine Weise geeignet, wie ich auf meine Weise geeignet bin", so der Kandidat von SPD und Grünen für das Amt des Bundespräsidenten, Gauck, nach einem Vieraugen-Gespräch mit dem Bewerber von Union und FDP, Wulff. Derweil wird weiter diskutiert, ob die Mitglieder der Bundesversammlung "frei" sind in ihrer Entscheidung. Und Gauck denkt an Hochzeit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen