SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

Da darf schon ein bisschen gefeiert werden ...
01.09.2010 08:57

Grüne und Linke büßen ein Koalition bremst Schussfahrt

Noch immer abgeschlagen hinter der Opposition, aber immerhin: Die Regierungsparteien CDU/CSU und FDP können ihre Talfahrt abbremsen und legen im Forsa-Wahltrend um jeweils einen Punkt zu. SPD und Grüne kommen zusammen auf 46 Prozent und büßen damit ihre absolute Mehrheit ein.

Tauss wurde zu einer Bewährungsstrafe von 15 Monaten verurteilt.
31.08.2010 12:51

Urteil rechtskräftig Tauss scheitert in Karlsruhe

Der Gang nach Karlsruhe war ergebnislos. Das höchste deutsche Gericht bestätigt das Urteil gegen den ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten Tauss wegen des Besitzes kinderpornografischen Materials.

Das Problem: die vielen verkappten Sarrazins.
30.08.2010 17:32

Zwischenruf Sarrazin ist Teil einer Hetzkampagne

Er hat ein SPD-Parteibuch, aber die Neonazis auf seiner Seite. Und Thilo Sarrazin ist damit nicht alleine. Er ist Teil einer europaweiten Hetzkampagne gegen Ausländer, wie der Blick nach Frankreich und Italien zeigt. Manfred Bleskin

Bundeskanzlerin Merkel in der Leitwarte des Atomkraftwerks Lingen.
30.08.2010 10:20

Streit um AKW-Laufzeiten Gabriel droht mit Karlsruhe

Kanzlerin Merkel will die Laufzeiten der Atomkraftwerke um 10 bis 15 Jahre verlängern. Die Opposition wirft ihr Lobby-Politik vor. SPD-Chef Gabriel droht mit einer Klage vor dem Bundesverfassungsgericht, sollten die Länder bei der Entscheidung übergangen werden. Ein Expertengutachten sorgt auch in der Regierung für Missstimmung.

Sarrazin ist ein PR-Stratege: Mit seinen kruden Aussagen bringt er sein neues Buch überhaupt erst ins Gespräch.
30.08.2010 10:14

Bundesbank zögert noch SPD will Sarrazin rauswerfen

Streitbar war er schon immer, für seine Genossen ist Thilo Sarrazin nun aber zu weit gegangen. Einstimmig beschließen SPD-Präsidium und Vorstand die Einleitung eines Parteiordnungsverfahrens gegen ihn. Sarrazin sieht keine Gründe für den Ausschluss und will auch den Job bei der Bundesbank behalten. Doch auch dort wäre man ihn gern los.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen