SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

Gabriel will Merkel vom Vorgehen der Sozialdemokraten überzeugen.
24.08.2010 17:16

CDU beharrt auf Rente mit 67 Gabriel lädt Merkel ein

CDU-Chefin Merkel kritisiert das Vorgehen der Sozialdemokraten, die Rente mit 67 erst einzuführen, wenn die Beschäftigungschancen Älterer dies zulässt. Die SPD würde den demografischen Wandel ignorieren. SPD-Chef Gabriel lädt die Kanzlerin daraufhin zu einem Gespräch mit Stahlarbeitern und Krankenschwestern in seinen Wahlkreis ein.

20066734.jpg
24.08.2010 10:34

"Das ist keine Sicherheitspolitik" SPD greift Guttenberg an

Die Pläne zur Reform der Bundeswehr stoßen in der SPD auf Ablehnung. Die angepeilte Zahl der Freiwilligen sei viel zu klein, heißt es. Minister Guttenberg stellt jedoch klar: Die 7500 Freiwilligen seien eine Untergrenze, er rechne mit mehr als 10.000. Zudem will das Ministerium Anreize für den freiwilligen Dienst setzen.

Wenn die Beschäftigungsquote der 60- bis 64-Jährigen mindestens 50 Prozent beträgt, will die SPD wieder mit sich reden lassen.
23.08.2010 14:03

SPD-Präsidium ist sich einig Abschied von der Rente mit 67

Die SPD rückt von der Rente mit 67 ab. Das Parteipräsidium billigt einstimmig die Forderung des SPD-Führungszirkels, den für 2012 geplanten Einstieg in die Heraufsetzung des Rentenalters zu verschieben. SPD-Vize Wowereit, der sich völlig von dem Projekt verabschieden will, fehlt bei der Sitzung.

Steinmeier und seine Frau im Wahlkampf 2009.
23.08.2010 09:51

Nierenspende für die Frau Steinmeier nimmt Auszeit

SPD-Franktionschef Steinmeier zieht sich vorübergehend aus der Politik zurück. Wie er in Berlin mitteilt, wird er seiner erkrankten Frau eine Niere spenden. Fraktionsvize Poß wird ihn vertreten. Im Oktober will er seine Arbeit wieder aufnehmen.

2sag2003.jpg7098537337752228593.jpg
22.08.2010 13:43

250 deutsche Unternehmen Stuttgart will Steuer-CD nicht

Baden-Württemberg werden Daten von hunderten deutschen Unternehmen angeboten, die in der Schweiz Steuern hinterzogen haben sollen. Doch die Regierung lehnt ab, ein Ankauf sei "rechtlich nicht vertretbar". Die SPD-Opposition protestiert dagegen.

Ihr Verhältnis gilt als angespannt: Müntefering und Gabriel.
20.08.2010 12:50

Kurswechsel in der Rentenpolitik Gabriel fährt Müntefering an

Die SPD will am Montag ihren Konflikt über die Rente mit 67 entschärfen. Gewerkschaften, Parteilinke und Ex-Parteichef Müntefering sind weiter mit dem Kompromiss unzufrieden. Parteichef Gabriel will die Kritiker noch einfangen und schlägt deren Mahnungen in den Wind.

So könnte die Bildungskarte aussehen.
19.08.2010 16:45

Kommunen befürchten Zusatzkosten Ministerin kämpft für Bildungschip

Kein leichtes Spiel für Arbeitsministerin von der Leyen – ihre Fachkollegen in den Ländern muss sie noch von ihrem Bildungschip für Hartz IV-Kinder überzeugen. Denn außer in Bayern melden auch SPD-geführte Länder Bedenken an. Rückenwind bekommt sie unterdessen aus den Koalitrionsfraktionen.

"Jau, stimmt, bin froh."
19.08.2010 16:35

SPD will Krabbelzimmer einrichten Nahles erwartet Nachwuchs

Andrea Nahles wird Mutter. Die Generalsekretärin der SPD und ihr Ehemann erwarten ihr erstes gemeinsames Kind. Eine lange Pause von der Politik plant Nahles aber offenbar nicht, das Willy-Brandt-Haus will der 40-Jährigen mit einem Krabbelzimmer die Arbeit erleichtern.

2sp63515.jpg5714053559705950140.jpg
19.08.2010 10:22

"Extrem unseriöse Rentendebatte" Union kritisiert SPD-Linie

Die SPD will den Start der "Rente mit 67" solange aussetzten, bis die Hälfte der 60- bis 64-Jährigen einen sozialversicherungspflichtigen Job hat. Für die Unionsfraktion ist das "Zurückrudern der SPD unseriös". Schon heute würden immer mehr ältere Menschen eingestellt. Alles andere sei Augenwischerei.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen