SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

Bei der CDU von Dieter Althaus prüft der Bundestag, ob das "Tolle Thüringen" auch ordentlich finanziert wurde.
24.08.2009 13:57

Vorwürfe gegen die CDU Staats- oder Schleichwerbung?

Die CDU sieht sich vor den Landtagswahlen am Sonntag dem Vorwurf unzulässiger Wahlwerbung ausgesetzt. In Saarbrücken kündigte die SPD an, wegen einer Anzeigenkampagne der CDU-Landesregierung vor den Verfassungsgerichtshof des Landes zu ziehen. In Thüringen werden im Fall einer Broschüre Verstöße gegen das Parteiengesetz geprüft.

Franz Münteferings Kampfansagen bleiben ungehört.
23.08.2009 13:36

Wahlkampf kommt nicht in Gang SPD verzweifelt an der Union

Die SPD versucht die Union im Wahlkampf zu greifen, aber es gelingt ihr nicht. Angela Merkel äußert sich einfach nicht zu den Kampfansagen der Sozialdemokraten und fährt gut damit. Schade eigentlich, denn von Spannung ist keine Spur.

Lafontaine geht in Personalfragen bereits auf die SPD zu.
22.08.2009 16:49

Saarland und Thüringen SPD und Linke flirten

Vor den Landtagswahlen im Saarland und in Thüringen scheinen SPD und Linkspartei nach Medienberichten bereits über eine Koalition nachzudenken. So habe der saarländische Linken-Spitzenkandidat Oskar Lafontaine bereits Personalvorschläge für eine Koalition gemacht, die auch in der SPD konsensfähig seien.

Merkel kommt nicht aus der Deckung - so der Vorwurf Steinmeiers.
22.08.2009 10:54

Wahlkampf - und keiner macht mit Steinmeier fordert zum Streit auf

SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier wirft der Union vor, sich im Wahlkampf zu verstecken. Statt über Ideen zu streiten, würde man Kanzlerin Merkel lieber auf roten Teppichen präsentieren. Ein Ex-Wahlkampfmanager der Union hält Merkels Strategie dagegen für sinnvoll - auch wenn es "einer der langweiligsten Wahlkämpfe der letzten 20 Jahre" sei.

Kanzlerin Merkel bei einer CDU-Wahlkampfveranstaltung auf Rügen.
21.08.2009 21:06

Streit über Arbeitslosigkeit Merkel betont "eigene Art"

Wie wichtig ist Kanzlerin Merkel der Kampf gegen die Arbeitslosigkeit? Nicht besonders, meinte SPD-Chef Müntefering jüngst. Nun kontert Merkel, die Union wolle "alles" dafür tun, um mehr Arbeitsplätze zu schaffen. Zugleich verteidigte sie die Steuerpläne der Union.

Bleibt beliebt: Bundeskanzlerin Merkel erreicht neue Spitzenwerte.
21.08.2009 13:07

Größter Vorsprung seit 1977 Merkel vor Steinmeier

Die Kanzlerin ist so beliebt wie nie: 64 Prozent der Deutschen würden Merkel direkt wählen, wenn sie könnten. SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier liegt 41 Prozentpunkte hinter ihr. Auch in der Sonntagsfrage führt Schwarz-Gelb unverändert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen