SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

Oppositionspolitiker äußern Kritik am Wirtschaftsminister.
15.08.2009 17:08

Kritik an "Papier der sozialen Kälte" Guttenberg-Entwurf sorgt für Streit

Die Rücknahme der Mindestlöhne, eine Reform des Gesundheitswesens und deutliche Entlastungen für Konzerne: Ein Papier mit Forderungen des CSU-Wirtschaftsministers zu Guttenberg sorgt für heftigen Wirbel in der Regierung. Er wolle zurück in die "Umwelt- und klimapolitische Steinzeit", heißt es aus der SPD.

Wie vernünftig war es von Guttenberg, eine Anwaltskanzlei mit einem Gesetzentwurf zu beauftragen?
12.08.2009 17:22

Gängige Praxis Merkel stützt Guttenberg

Die scharfe Kritik von Bundesjustizministerin Zypries (SPD) an der Gesetzesarbeit von Wirtschaftsminister zu Guttenberg (CSU) sorgt für heftigen Unmut in der Union – und bietet der Großen Koalition mitten im Wahlkampf ein neues Schlachtfeld.

Steinmeier muss sich beeilen.
12.08.2009 11:50

SPD holt sich ein Pünktchen Noch keine Aufholjagd

Gut sechs Wochen vor der Bundestagswahl ist die politische Stimmungslage in Deutschland stabil. Das heißt: Schwarz-Gelb hat weiterhin beste Chancen. Und das Ansehen von Kanzlerin Merkel steigt auch.

RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel befragt Bundeskanzlerin Angela Merkel im Café am Neuen See in Berlin.
11.08.2009 16:18

Wahlkampf mit Handbremse Merkel gegen Steinmeier

Mit einem Chat-Interview beim Fernsehsender RTL hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel aus dem Urlaub zurückgemeldet. Nur Stunden zuvor hatte SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier bei einem Auftritt in der Bundespressekonferenz die Union attackiert. Beide, Merkel und Steinmeier, hielten sich jedoch mit persönlichen Attacken auffällig zurück.

Wie stehts, Herr Steinmeier? Der SPD-Kanzlerkandidat  erklärte vor der Bundespressekonferenz, wie er derzeit seine Lage sieht.
11.08.2009 12:36

Union "ohne Anspruch, ohne Richtung" Steinmeier glaubt an die Ampel

Der SPD-Kanzlerkandidat gibt sich trotz der miesen Umfragewerte optimistisch und hält weiterhin ein Bündnis mit FDP und Grünen nach der Bundestagswahl für möglich. Zugleich greift Steinmeier Merkel und die Union an, die versuchten, "die Öffentlichkeit einzulullen und den Wahlkampf gar nicht erst richtig beginnen zu lassen."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen