Staatsanwaltschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatsanwaltschaft

G36-Gewehre der Bundeswehr.
23.10.2011 15:58

Deutsche G36-Gewehre in Libyen Ermittlungen gegen H&K

Gegen die deutsche Rüstungsfirma Heckler & Koch wird nun offiziell ein Ermittlungsverfahren wegen des möglichen Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz eingeleitet. Die Staatsanwaltschaft will klären, wie hunderte deutsche G36-Gewehre nach Libyen gelangen konnten. Das Unternehmen will bei der Aufklärung helfen.

19.10.2011 21:52

Korruption bei Media-Saturn Polizei nimmt Top-Manager fest

3,5 Millionen Euro sollen Mitarbeiter des Media-Saturn-Konzerns für die Vergabe von Lizenzen für DSL-Geschäfte in den Filialen kassiert haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Korruption. Laut einem Medienbericht befinden sich fünf Verdächtige mittlerweile in Untersuchungshaft, darunter ein Top-Manager der deutschen Media-Markt-Organisation.

Ulrich Rotermund
17.10.2011 16:56

Im Visier der Justiz Uhse-Sohn bekommt Probleme

Für Ulrich Rotermund wird's eng. Gegen den Sohn der legendären Beate Uhse ermittelt die Kieler Staatsanwaltschaft wegen nicht abgesicherte Kredite. Diese stehen im Zusammenhang mit der Affäre um die Flensburger Sparkasse.

Erst kündigte T-Systems an, den VfL Wolfsburg weiter zu sponsern - dann verlängerte VW den Vertrag dem Konzern.
15.10.2011 14:01

Korruption zugunsten des VfL Wolfsburg Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Die Verquickung eines hoch dotierten Vertrags zwischen Volkswagen und der Telekom-Tochter T-Systems mit einem Sponsoring für VW-Werksklub VfL Wolfsburg veranlasst die Staatsanwaltschaft Stuttgart zu einer Anklage wegen Korruption. Fachleute sprechen von einem "Pilotverfahren". Die Fußballbranche ist beunruhigt.

Bahn frei für ein Comeback?
14.10.2011 16:53

Ohne Vorstrafe aus der Plagiatsaffäre Guttenberg ist aus dem Schneider

Das Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen Verteidigungsminister zu Guttenberg wegen der Plagiatsaffäre steht vor dem Abschluss. Wie die "Leipziger Volkszeitung" schreibt, erhebt die Staatsanwaltschaft keine Anklage gegen den einstmals beliebtesten Politiker Deutschlands. Mit einer Strafzahlung soll die Angelegenheit bereinigt werden.

Uwe Barschel am 18.09.1987 bei seiner berühmten "Ehrenwort"-Pressekonferenz.
07.10.2011 16:22

Justiz-Pannen im Fall Barschel Ermittler geraten selbst ins Visier

Einer der größten Skandale der Bundesrepublik wird um eine Justizposse erweitert: Im Fall Barschel muss sich die Kieler Staatsanwaltschaft mit den mutmaßlichen Schlampereien ihrer Lübecker Kollegen befassen. Ein sichergestelltes Haar aus dem Hotelzimmer, in dem der CDU-Politiker 1987 tot aufgefunden worden war, ist verschwunden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen