Staatshilfen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatshilfen

Viel Prunk im Inneren des Monte-Paschi-Hauptsitzes in Siena.
08.09.2013 23:45

Druck aus Brüssel Monte Paschi muss mehr für Hilfen tun

Die mächtig ins Schleudern geratene Monte dei Paschi di Siena braucht dringend Geld und benötigt Staatshilfen. Die EU-Kommission verlangt dafür eine stärkere Kapitalerhöhung als bislang geplant. Die italienische Traditionsbank muss dazu noch weitere Auflagen erfüllen.

hgaa.jpg
03.09.2013 21:19

"Horrorszenario abgewehrt" EU genehmigt Staatshilfen für HGAA

Eine der längsten Beihilfesachen im europäischen Bankensektor findet endlich ein Ende. Die EU gibt den milliardenschweren staatlichen Zahlungen an die Hypo Group Alpe Adria ihren Segen. Damit steht einem Neustart des ehemaligen Milliardengrabs der BayxernLB nichts mehr im Weg.

12.08.2013 10:12

Öffnet Rom den Rettungsschirm? Italiens Banken brauchen Geld

Die härteste Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg hält Italien im Würgegriff. Eines der Probleme dabei: Der Anteil fauler Kredite in den Bank-Bilanzen steigt deutlich, er hat sich seit 2007 auf 249 Mrd. Euro fast verdreifacht. Kein Wunder, dass erste Stimmen laut werden, die mit neuen Staatshilfen für den Sektor rechnen.

07.08.2013 21:17

Unerlaubte Staatshilfen? EU knickt im Solarstreit ein

Während Solarworld ums nackte Überleben kämpft - auch wegen der chinesischen Dumping-Preise -, glättet die EU die Wogen im Solarstreit mit China. Im Verfahren um mögliche Hilfen Pekings für heimische Hersteller von Solarpaneelen sehen die Europäer von Strafzöllen ab. Vorerst, denn die Ermittlungen dauern an.

Die EU hat Strafzölle auf chinesische Solarmodule verhängt. Nun droht China mit Vergeltung.
16.05.2013 16:11

Strafzölle für Solarmodule China warnt EU vor Handelskrieg

China verschärft im Streit mit der EU den Ton: Strafzölle für Waren aus dem Reich der Mitte würden den Handelsbeziehungen ernsthaften Schaden zufügen. Der EU sind vor allem die großzügigen Staatshilfen für die chinesische Industrie und die Hersteller von Solarpanels ein Dorn im Auge – trotzdem geht die Angst vor Vergeltungsmaßnahmen um.

04.04.2013 01:25

Tricksereien bei Deutscher Bank? Bundesbank schaltet sich ein

Jahrealte Vorwürfe der Bilanztrickserei rufen nach der US-Finanzaufsicht nun auch die Bundesbank auf den Plan. Angeblich soll die Deutsche Bank ihr Portfolio von Kreditderivaten während der Finanzkrise zu hoch bewertet haben. Möglicherweise musste sie deshalb keine Staatshilfe beantragen. Ermittler der Bundesbank wollen der Sache in New York auf den Grund gehen.

8567677.jpg
19.03.2013 12:23

Ende der Gehaltsbeschränkung Coba-Vorstände bekommen mehr

Die von der Finanzkrise arg gebeutelte Commerzbank will die restlichen Staatshilfen zurückzahlen. Damit ist es dem Dax-Unternehmen möglich, seinen Vorstandsmitgliedern wieder mehr Gehalt zu zahlen. Seit der Krise galt die Obergrenze von 500.000 Euro.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen