Staatshilfen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatshilfen

Die Entscheidung wird vertagt, noch mal vertagt und dann weitergereicht.
10.06.2010 11:52

Berlin und die Opel-Rettung Vorsicht, Glatteis!

Die Entwicklung in Sachen Staatshilfen für Opel scheint eine kuriose Wendung zu nehmen. Gut ist das nicht. Denn für die Regierung Merkel steht weitaus mehr auf dem Spiel als die Entscheidung über Bürgschaften. Markus Mechnich

Rotes Licht: Der Fall Opel könnte erneut für eine Zerreißprobe in Berlin sorgen.
09.06.2010 17:30

Merkel will das letzte Wort Brüderle lehnt ab

Bundeswirtschaftsminister Brüderle lehnt den Antrag des Autobauers Opel auf Staatshilfe ab. Bei Opel ist man entsetzt – und hofft gleichzeitig auf ein Machtwort von Bundeskanzlerin Merkel. Das letzte Wort sei noch nicht gesprochen, erklärt die Kanzlerin prompt.

Rainer Brüderle will, dass sich die Mutter umd die Tochter kümmert.
09.06.2010 14:45

Gezerre um Opel-Staatshilfen Brüderle macht wenig Hoffnung

Das Tauziehen um Staatshilfen für eden angeschlagenen Autobauer Opel könnte heute ein Ende haben. Der Lenkungsausschuss berät über von General Motors beantragte Bürgschaften. Dabei geht es um 1,1 Milliarden Euro. Die Bundesregierung signalisiert eine Ablehnung.

Deutsche Fahnen vor dem Bochumer Autowerk. Auch in Berlin sieht man Staatshilfen sehr skeptisch.
08.06.2010 10:57

Staatshilfen unwahrscheinlich Opel erhält heftigen Gegenwind

Die Gewährung einer Staatsbürgschaft wird für Opel nach Lage der Dinge eine Wunschvorstellung bleiben. Der Lenkungsrat Unternehmensfinanzierung ist bereits dagegen. Morgen soll sich der Lenkungsausschuss mit der Problematik befassen. Schulterzucken gibt es mit Verweis auf die Opel-Mutter General Motors auch in Berlin.

Opel fordert eine Kreditbürgschaft von 1,1 Milliarden Euro für die Sanierung.
07.06.2010 13:19

GM pocht auf Staatshilfen Opel-Poker spitzt sich zu

Bei Union und FDP regt sich massiver Widerstand gegen Staatsbürgschaften für den angeschlagenen Autobauer Opel. Sie verweisen auf die guten Ergebnisse des Mutterkonzerns GM. Die Amerikaner drohen mit einer Gefährdung der Opel-Sanierung. Nun soll am Mittwoch eine Entscheidung fallen.

Opel-Mitarbeiter schieben in Rüsselsheim einen neuen Insignia vom Fließband.
03.06.2010 17:09

Gegenwind bei Staatshilfe Opelaner erwarten Entscheidung

Das lange Warten hat bald ein Ende. Der Lenkungausschuss des Deutschlandsfonds befasst sich mit der beantragten Staatshilfe für Opel. Dabei überwiegen die Argumente gegen einen solchen Schritt. Die Hilfe-Befürworter haben aber noch nicht aufgegeben.

Opel: Allein mit der Mutter GM.
31.05.2010 16:50

Widerstand gegen Staatshilfe Opels Hoffnung schwindet

Opel kann sich in der Schlussrunde beim Kampf um staatliche Hilfen Medienberichten zufolge kaum noch Hoffnung machen. In der Bundesregierung wachse der Widerstand gegen die beantragte Staatsbürgschaft von 1,1 Mrd. Euro, heißt es. In Berlin will man sich nicht auf einen Termin für die Entscheidung festlegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen