Staatshilfen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatshilfen

Es geht um tausende Arbeitsplätze.
29.09.2009 16:53

"Uns läuft die Zeit davon" Brüssel macht bei Opel Druck

Die EU-Kommission wartet derzeit auf detaillierte Informationen von Deutschland zu den geplanten Staatshilfen für Opel. Dazu liegt der Bundesregierung ein umfangreicher Fragenkatalog vor. Die Behörde könnte die 4,5 Milliarden Euro Kredite und Bürgschaften für Opel als unerlaubte Beihilfen ablehnen.

28.09.2009 16:14

Untergang abgewendet Staatsgeld für Hapag-Lloyd

Die angeschlagene Hamburger Container-Reederei Hapag-Lloyd kann sich in der schweren Branchenkrise mit Staatshilfe über Wasser halten. Das Traditionsunternehmen, an dem der Reisekonzern TUI maßgeblich beteiligt ist, erhält eine Bürgschaft von 1,2 Mrd. Euro.

Öffentliche Kredite und Bürgschaften für Heideldruck summieren sich auf 850 Mio. Euro.
27.09.2009 13:22

Trotz Staatshilfe Heideldruck will entlassen

Der angeschlagene Druckmaschinenbauer Heidelberger Druck hält an seinen geplanten Personalstreichungen trotz Staatshilfe fest. Trotz der finanziellen Unterstützung baut das Unternehmen etwa jeden vierten der insgesamt 20 000 Arbeitsplätze ab.

Kein sicherer Hafen für Hapag-Lloyd.
16.09.2009 10:09

Staatshilfe kollidiert mit EU-Recht Untiefen für Hapag-Lloyd

Die Containerreederei Hapag-Lloyd stößt mit der von Bund und Ländern erbetenen Bürgschaft auf Probleme mit dem EU-Wettbewerbsrecht. Einem Zeitungsbericht zufolge übersteigt die beantragte Staatshilfe von 1,2 Mrd. Euro deutlich die jährlichen Personalkosten der Reederei. Deshalb könne die Garantie nicht ohne Weiteres von der EU genehmigt werden.

Die EU-Kommission, Großbritannien, Belgien und Spanien fürchten, dass andere Standorte gegenüber den deutschen Werken benachteiligt werden könnten.
15.09.2009 07:12

Belgien und Spanien verärgert Opel-Treffen ohne Ergebnis

Das Treffen der europäischen Staaten mit Opel-Standorten ist in Berlin ohne ein konkretes Ergebnis zu Ende gegangen. Die Teilnehmer einigten sich nicht auf eine konkrete Lastenteilung der geplanten Staatshilfen, wie das Bundeswirtschaftsministerium mitteilte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen