Stammzellforschung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stammzellforschung

kein Bild
12.04.2008 09:52

Weg ist frei Forscher kaufen Zellen ein

Es kann losgehen: Mehrere deutsche Wissenschaftler wollen schnellstens embryonale Stammzellen ordern. Indes hält NRW-Ministerpräsident Rüttgers an seiner Kritik an der Forschung fest.

kein Bild
11.04.2008 14:24

Kompromiss gefunden Stammzellengesetz gelockert

Der Bundestag erleichtert die ethisch umstrittene Forschung mit menschlichen embryonalen Stammzellen. Eine Mehrheit stimmt für eine Verschiebung des Stichtags für den Import embryonaler Zelllinien.

kein Bild
10.04.2008 12:39

Stammzellenforschung Abgeordnete im Dilemma

Die Forschung an Stammzellen ist umstritten, weil zu ihrer Gewinnung menschliche Embryonen zerstört werden müssen. Auch der Bundestag ist in dieser Frage tief gespalten – er muss sich aber entscheiden.

kein Bild
10.04.2008 11:54

Embryonale Stammzellforschung In einigen Ländern erlaubt

In Deutschland ist Forschung mit embryonalen Stammzellen vom Menschen nur unter strengen Auflagen erlaubt. Während viele Länder die Stammzellforschung noch gar nicht gezielt geregelt haben, gibt es in manchen Staaten weniger Auflagen als in Deutschland.

kein Bild
07.04.2008 23:10

Parkinson-Ratten behandelt Zellen umprogrammiert

Mit Hilfe neuartiger Stammzellen haben Wissenschaftler die Symptome der Parkinson-Krankheit bei Ratten erfolgreich behandelt. Bis das Verfahren beim Menschen angewendet werden kann, müssen noch zahlreiche Risiken ausgeräumt werden.

kein Bild
20.02.2008 20:59

Mit Stammzellentherapie Hilfe für Mäuse mit Diabetes

Mit menschlichen embryonalen Stammzellen haben US-Forscher erfolgreich zuckerkranke Mäuse behandelt. Die Forscher konnten zeigen, dass sich menschliche Stammzellen zu insulinproduzierenden Zellen umwandeln lassen.

kein Bild
20.02.2008 12:00

Potenzial von Stammzellen Hilfe für Schlaganfall-Ratten

Menschliche embryonale Stammzellen haben Ratten bei der Erholung von einem Schlaganfall geholfen. US-Forscher verwandelten embryonale Stammzellen in Nervenzellen und setzten diese ins Gehirn der Schlaganfall-Ratten ein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen