Statistik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Statistik

kein Bild
27.11.2007 13:32

Tanken, Heizen, Essen Preise auf Rekordhoch

Der starke Preisanstieg bei Heizöl, Kraftstoffen und Nahrungsmitteln hat die jährliche Inflation in Deutschland im November auf den höchsten Wert seit 1994 getrieben. Die Teuerungsrate erreichte 3,0 Prozent nach 2,4 Prozent im Oktober, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden auf Basis von Ergebnissen aus sechs Bundesländern mitteilte.

kein Bild
27.11.2007 11:51

Vorsichtiges Taktieren Ifo-Index stützt Euro

Vorsichtiges Taktieren vor der Veröffentlichung neuer Statistiken zum US-Immobilienmarkt hat am Dienstag das Geschäft am Devisenmarkt geprägt. Der überraschende Anstieg des Ifo-Geschäftsklimaindex stützte den Euro.

26.11.2007 14:55

Wochentrend Weitere Korrektur?

Aus statistischer Sicht ist das Risiko einer Fortsetzung des Abschwungs zum gegenwärtigen Zeitpunkt unverändert hoch, meint Charttechniker Uwe Wagner.

kein Bild
15.11.2007 09:02

Teurere Molkereiprodukte Lebensmittel treiben Inflation

Ein überdurchschnittlicher Preisanstieg von Lebensmitteln hält die Teuerung in Deutschland auf dem höchsten Stand seit zwei Jahren. Wie das Statistische Bundesamt mitteile, liegt die Jahresteuerungsrate im Oktober bei 2,4 Prozent. Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke verteuern sich gegenüber dem Vorjahr um 4,6 Prozent.

kein Bild
08.11.2007 11:51

Starker Euro setzt zu Erste Kratzer beim Außenhandel

Die deutschen Exporte leiden unter dem starken Euro. Im September legten die Ausfuhren nur noch um 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zu - das war laut Statistischem Bundesamt das geringste Plus seit zweieinhalb Jahren. Der Absatz in Länder außerhalb Europas (Drittländer) sank um 4,6 Prozent, während alle anderen Regionen Zuwächse verzeichneten.

kein Bild
05.11.2007 09:59

Mehr Konjunktur Mehr Überstunden

Mit dem Anziehen der Konjunktur steigt auch die Zahl der Überstunden in Deutschland wieder an. In diesem Jahr werden es nach Berechnungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 1,47 Mrd. bezahlte Überstunden sein gegenüber 1,41 Mrd. im Vorjahr. Statistisch gesehen leistet in diesem Jahr jeder Arbeitnehmer 41,8 Überstunden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen