Statistik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Statistik

kein Bild
13.12.2007 10:22

DDI-Statistik November Anleger suchen Rohstoff-Hebel

Laut neuester Statistik des Deutschen Derivate Instituts verzeichnete der Markt für Zertifikate und Hebelprodukte in Deutschland auch im November eine deutliche Umsatzsteigerung gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres.

kein Bild
10.12.2007 08:55

Euro hin oder her Export boomt weiter

Die deutschen Exporte sind im Oktober trotz des starken Euro weiter gestiegen. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes verkaufen die Unternehmen Waren im Wert von 88,9 Mrd. Euro ins Ausland und damit 6,3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

kein Bild
05.12.2007 11:20

Auch bei Teenagern Weniger Abtreibungen

Die Zahl der Abtreibungen in Deutschland sinkt weiter. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres wurden insgesamt 88.420 Schwangerschaften abgebrochen, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.

04.12.2007 16:20

Meldepflicht gefordert Neun Lauftote 2007

Die Wissenschaft rätselt über die Ursachen für mindestens neun Lauftote 2007 in Deutschland. Bislang müssen Todesfälle dem Deutschen Leichtathletik-Verband nicht gemeldet werden, eine verlässliche Statistik fehlt.

kein Bild
27.11.2007 13:32

Tanken, Heizen, Essen Preise auf Rekordhoch

Der starke Preisanstieg bei Heizöl, Kraftstoffen und Nahrungsmitteln hat die jährliche Inflation in Deutschland im November auf den höchsten Wert seit 1994 getrieben. Die Teuerungsrate erreichte 3,0 Prozent nach 2,4 Prozent im Oktober, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden auf Basis von Ergebnissen aus sechs Bundesländern mitteilte.

kein Bild
27.11.2007 11:51

Vorsichtiges Taktieren Ifo-Index stützt Euro

Vorsichtiges Taktieren vor der Veröffentlichung neuer Statistiken zum US-Immobilienmarkt hat am Dienstag das Geschäft am Devisenmarkt geprägt. Der überraschende Anstieg des Ifo-Geschäftsklimaindex stützte den Euro.

26.11.2007 14:55

Wochentrend Weitere Korrektur?

Aus statistischer Sicht ist das Risiko einer Fortsetzung des Abschwungs zum gegenwärtigen Zeitpunkt unverändert hoch, meint Charttechniker Uwe Wagner.

kein Bild
15.11.2007 09:02

Teurere Molkereiprodukte Lebensmittel treiben Inflation

Ein überdurchschnittlicher Preisanstieg von Lebensmitteln hält die Teuerung in Deutschland auf dem höchsten Stand seit zwei Jahren. Wie das Statistische Bundesamt mitteile, liegt die Jahresteuerungsrate im Oktober bei 2,4 Prozent. Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke verteuern sich gegenüber dem Vorjahr um 4,6 Prozent.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen