Statistisches Bundesamt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Statistisches Bundesamt

Im Hamburger Hafen.
08.04.2011 09:35

Auf höheren Gang geschaltet Exportmotor läuft

Nach verhaltenem Jahresbeginn kommt die deutsche Exportwirtschaft im Februar richtig in Schwung. Auch das Importvolumen legt zu. Laut Statistischem Bundesamt weist die Handelsbilanz der Bundesrepublik einen Überschuss von mehr als zwölf Milliarden Euro aus.

Grundlage der Berechnungen waren die heute geltenden altersspezifischen Pflegequoten.
22.11.2010 12:17

Die Deutschen werden immer älter Bald 50 Prozent mehr Pflegefälle

Wegen der steigenden Zahl älterer Menschen könnte es in Deutschland in rund 20 Jahren 50 Prozent mehr Pflegebedürftige geben. Das ergibt eine Modellrechnung des Statistischen Bundesamtes. Die Zahl der über 80-Jährigen wird demnach bis 2030 von 4,1 Millionen (2009) auf voraussichtlich 6,4 Millionen steigen.

29.10.2010 15:09

Verzerrtes Bild Die falschen Deutschen sparen

Die Deutschen sparen im Aufschwung wieder mehr. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres legten sie stolze 93,1 Milliarden Euro auf die hohe Kante, wie das Statistische Bundesamt zum Weltspartag berichtete.

Keine Bewegung bei Nahrungsmittelpreisen.
09.07.2010 08:48

Geringe Inflationsgefahr Preisniveau bleibt stabil

Das Statistische Bundesamt gibt beim Thema Inflation weiter Entwarnung. Binnen Jahresfrist verteuert sich die Lebenshaltung im Juni um 0,9 Prozent. Im Vergleich zum Mai sind es nur 0,1 Prozent. Nach EZB-Definition herrscht damit Preisstabilität in Deutschland.

Ausnahmsweise einmal gute Nachrichten vom Statistischen Bundesamt für Bundesfinanzminister Schäuble.
21.05.2010 17:24

Deutschland reißt Maastricht nur knapp Staatsdefizit doch kleiner

Die Neuverschuldung in Deutschland liegt 2009 nur knapp über der erlaubten Stabilitätsgrenze. Das Haushaltsdefizit liegt nach jüngsten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes bei 3,1 Prozent. Mit zwei Mrd. Euro weniger Neuverschuldung hätte Deutschland das Maastricht-Kriterium erfüllt.

Im Krisenjahr 2009 hatten die erfolgsverwöhnten Exporteure den schwersten Rückschlag seit Gründung der Bundesrepublik erlitten.
10.03.2010 09:28

Deutlich weniger Ausfuhren Nackenschlag für Exporteure

Die deutschen Exporte fallen im Januar niedriger aus als im Vormonat. Laut Statistischem Bundesamt verbuchen die Exporteure in Deutschland Ausfuhren im Wert von 63,9 Mrd. Euro. Das sind 6,3 Prozent weniger als noch im Dezember.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen