"Schritt ist ohne Alternative" Karstadt Kaufhof streicht bis zu 6000 StellenBei Deutschlands letzter großer Warenhauskette werden Dutzende Filialen geschlossen, Tausenden Menschen droht die Arbeitslosigkeit. Offen ist nur, welche Standorte betroffen sind.19.06.2020
Einigung für 6000 Beschäftigte BMW und Betriebsrat besiegeln StellenabbauIm Konflikt um den Abbau von 6000 Arbeitsplätzen einigen sich BMW und der Betriebsrat auf zahlreiche Maßnahmen. Betriebsbedingte Kündigungen sind damit bei dem Münchener Autokonzern vom Tisch.19.06.2020
Airline präzisiert Stellenabbau Lufthansa: Keine Arbeit für 600 PilotenDeutschlands größte Fluggesellschaft will sich verkleinern und wird dazu mit dem Rotstift durch jede Abteilung gehen. Allein bei der Kernmarke sollen 5000 Stellen wegfallen. Für jeden siebten Piloten wird es perspektivisch keine Beschäftigung geben.15.06.2020
Neue Regelung in Großbritannien Airlines klagen gegen QuarantänepflichtWegen der Corona-Pandemie erleben Flughäfen und -gesellschaften massive Einbrüche. Auch die Wirtschaft in Großbritannien leidet unter den Maßnahmen zur Eindämmung. Britische Airlines befürchten nun, dass die neue Quarantänepflicht für Reisende ihre Situation noch verschlimmern könnte.12.06.2020
"Ein einziger Skandal" Opposition kritisiert Lufthansa-RettungspaketMit Staatshilfen in Milliardenhöhe will die Bundesregierung der strauchelnden Lufthansa unter die Flügel greifen. Bei den Oppositionsparteien stößt das geplante Rettungspaket auf Kritik. Auch, weil die Airline trotz Finanzspritze über Stellenstreichungen nachdenkt.11.06.2020
Unternehmen muss massiv sparen 22.000 Lufthansa-Jobs stehen auf der KippeDie Lufthansa hat zu viel Personal für ihre finanzielle Situation, doch entlassen werden soll möglichst niemand. Unter anderem mit Kurzarbeit soll die Corona-Krise überstanden werden. Eine Gewerkschaft bietet bis zu 45 Prozent Gehaltsverzicht an - aber nicht ohne Gegenleistung.10.06.2020
Angebot erneuert Lufthansa-Piloten bereit zum GehaltsverzichtDie Lufthansa beschäftigt 138.000 Mitarbeiter. Laut Konzernchef Spohr sind das mindestens 10.000 zu viel. Heute will die Unternehmensführung mit den Gewerkschaften zusammenkommen. Die Piloten zeigen sich im Vorfeld kooperativ.10.06.2020
Wegen geplantem Stellenabbau Tuifly-Belegschaft attackiert ManagementDie schwer von der Corona-Krise getroffene Fluggesellschaft Tuifly kündigt einen harten Sparkurs an. Den geplante Stellenabbau will die Belegschaft allerdings nicht einfach so hinnehmen. Sie gibt dem Management eine Mitschuld an der schlechten finanziellen Situation und macht eine Kampfansage. 07.06.2020
"Paket im Juni verabschieden" BMW will Stellen streichen - und prüft wieSchwacher Absatz, betriebsarme Werke - die Corona-Krise geht auch an BMW nicht unbemerkt vorbei. Mehrere Tausend Arbeitsplätze wollen die Münchener abbauen, allerdings möglichst verträglich. Verschiedene Maßnahmen stehen im Raum, der Betriebsrat ist wachsam. 29.05.2020
Schock-E-Mail an die Belegschaft ZF Friedrichshafen baut massiv Stellen abDer Job-Kahlschlag in der Autobranche geht weiter: Der Zulieferer ZF Friedrichshafen will wegen des Absatzeinbruchs in der Corona-Krise allein in Deutschland bis zu 7500 Stellen streichen. Vorstandschef Scheider wendet sich per E-Mail an die knapp 150.000 Mitarbeiter. 29.05.2020