Steuererhöhung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Steuererhöhung

27.06.2009 08:16

"Steuererhöhung ohne mich" Merkels deutliches "Basta!"

"Jede Diskussion über die Mehrwertsteuer ist schädlich für die Konjunktur. Mit mir wird es in der nächsten Legislaturperiode keine Erhöhung geben, weder des vollen noch des reduzierten Mehrwertsteuersatzes", so die CDU-Chefin.

Wenn es zu Steuererhöhungen kommt, wird der Protest sicher groß.
25.06.2009 21:01

Keine Steuererhöhung "Leider nur ein frommer Wunsch"

Bankenrettung, Konjunkturprogramme und die schwache Wirtschaft treiben die Ausgaben des Bundes in die Höhe und reißen Riesenlöcher in die Steuerkassen. Doch kurz vor der Bundestagswahl scheuen die Parteien davor zurück, die Bevölkerung auf Verzicht und zusätzliche Lasten einzustimmen. Die Presse reagiert gereizt.

Ex-Finanzminister Eichel wirft der Bundesregierung vor, Ausgaben nicht ordentlich finanziell abgesichert zu haben.
24.06.2009 15:58

"Quellen voll ausschöpfen" Eichel: Steuererhöhungen kein Tabu

Was tun gegen den gigantischen Schuldenberg? Der ehemalige Bundesfinanzminister will Steuererhöhungen zwar vermeiden, aber "wenn die übrigen Quellen ausgeschöpft sind", sei es sinnvoll, über eine Anhebung der Mehrwertsteuer nachzudenken, so Eichel im Interview mit n-tv.de. Der Bundesregierung wirft er vor, Ausgaben finanziell nicht langfristig abgesichert zu haben.

kein Bild
17.05.2009 20:17

Steuersenkung im Nirvana Mwst-Erhöhung vom Tisch

Die Mehrwertsteuer soll nicht angehoben werden. Kanzlerin Merkel lehnt das ab, weil "Steuererhöhungen derzeit nicht das richtige Signal" seien. Die Positionen von CDU, CSU, SPD und FDP in der Steuerdebatte sind höchst unterschiedlich. Die FDP macht Steuersenkungen zur Bedingung für eine Regierungsbeteiligung nach der Wahl. Die CDU ist dagegen.

kein Bild
07.04.2009 19:17

Steuern rauf, Ausgaben runter Irland kämpft anders

Mit einem harten Sparkurs will das hoch verschuldete Irland die schlimmste Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg in den Griff bekommen. Mit Steuererhöhungen und Einschnitten bei öffentlichen Ausgaben sollten 3,25 Mrd. Euro eingespart werden, erklärte Finanzminister Brian Lenihan.

kein Bild
01.04.2009 20:10

Inside Wall Street Obama ärgert die Raucher

Amerikas Raucher hätten es gerne als April-Scherz abgehakt, doch eine dramatische Steuererhöhung auf Tabak, die seit Mittwoch gilt, ist ernst gemeint und ärgert die aussterbende Spezies.

kein Bild
07.01.2009 14:22

Stichwort Kalte Progression

Die sogenannte kalte Progression ist eine Art heimliche Steuererhöhung. Sie führt nach Lohnerhöhungen zu einer höheren Einkommensteuerbelastung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen