Steuersenkungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Steuersenkungen

2nsc1414.jpg8551814209613426584.jpg
27.11.2009 13:14

Länder verweigern Gefolgschaft Steuersenkungen kippeln

Die für Januar geplanten Steuersenkungen stehen auf der Kippe. Bundeskanzlerin Merkel und die Unions-Ministerpräsidenten können sich nicht auf eine gemeinsame Linie zur Entlastung einzelner Länder verständigen.

Gegen den Wind: Schleswig-Holstein und andere Länder wollen nicht für die Steuersenkungen aufkommen. (Bild: Segelschulschiff Gorch Fock)
23.11.2009 21:00

Keine Steuersenkung ohne Ausgleich Unions-Länder steuern gegen

Die Bundesregierung verliert in den eigenen Reihen den Rückhalt für ihre Steuersenkungspläne. Mehrere Länder wollen wegen befürchteter Mindereinnahmen dem Wachstumsgesetz ohne Gegenleistungen nicht zustimmen. Auch die Verringerung der Mehrwertsteuer im Hotelgewerbe stößt auf Kritik. Kanzlerin Merkel sagt derweil - nichts.

"Die Passagen des Koalitionsvertrags zur Haushaltssanierung überzeugen in keiner Weise."
13.11.2009 09:49

Schwarz-gelbe Steuersenkungen Professoren zerreißen Pläne

Die fünf Wirtschaftsweisen gehen mit den Steuersenkungsplänen der schwarz-gelben Koalition hart ins Gericht. Diese seien angesichts der großen Haushaltslöcher "unseriös". Zudem beinhalte der Koalitionsvertrag nur Ankündigungen, konkrete Angaben fehlten völlig.

7339169.jpg
02.11.2009 07:15

Neue Steuerschätzung Wirklichkeit holt Wünsche ein

Die neue Bundesregierung trifft auf die Realität: In dieser Woche steht die Steuerschätzung an. Große Spielräume für Steuersenkungen dürften sich nicht ergeben. SPD-Fraktionschef Steinmeier kritisiert die geplanten Entlastungen als "Hütchenspiel". Auch FDP-Landespolitiker werden derweil nervös. Finanzminister Schäuble erteilt einer grundlegenden Steuerreform bis 2013 eine Absage.

Absage I: Finanzminister Schäuble hat kein Geld für eine große Steuerreform.
01.11.2009 16:18

Bis 2013 kein Spielraum Schäuble begräbt Steuerreform der FDP

Bundesfinanzminister Schäuble erteilt der FDP und ihrem Traum von einer großen Steuerreform eine klare Absage. Mit den beschlossenen Entlastungen sei der Spielraum für diese Legislaturperiode ausgeschöpft. Zudem belehrt der Finanzminister den Koalitionspartner: "Moderne Gesellschaften funktionieren nicht auf Knopfdruck." Derweil wächst der Widerstand gegen die geplanten Steuersenkungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen