Streiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Streiks

kein Bild
02.05.2007 15:12

Streik in Peru Metallmärkte in Aufregung

Der anhaltende Streik der Minenarbeiter in Peru hat am Mittwoch weiter die Diskussionen an den weltweiten Metallmärkten bestimmt. "Die Märkte blicken mit Argusaugen nach Südamerika. Schließlich ist Peru ein sehr wichtiger Lieferant für den Weltmarkt", sagte ein Händler an der London Metal Exchange (LME).

kein Bild
26.04.2007 15:08

Drohender Streik in Peru Kupferpreis steigt

Ein drohender Streik von Minenarbeitern im wichtigen Förderland Peru hat am Donnerstag den Preis für Kupfer in die Höhe getrieben. Das für Stromkabel und Wasserrohren verwendete Metall verteuerte sich auf bis zu 7.948 US-Dollar je Tonne. Zink verteuerte sich unterdesen wegen Spekulationen auf einen Versorgungsengpass.

kein Bild
26.04.2007 14:13

Telekom-Angebot abgelehnt Zeichen stehen auf Streik

Im Konflikt um die Auslagerung von Beschäftigten bei der Deutschen Telekom stehen die Zeichen auf Streik. Die Gewerkschaft Verdi lehnte ein nachgebessertes Angebot des Bonner Konzerns ab, nun soll die Große Tarifkommission der Gewerkschaft am Freitag kommender Woche über eine Urabstimmung entscheiden.

kein Bild
24.04.2007 14:44

Gespräche in der Sackgasse Dicke Luft bei Telekom

Die Gespräche zwischen der Telekom und der Gewerkschaft ver.di über die geplante Auslagerung von rund 50.000 Mitarbeitern stehen vor dem Scheitern. "Es ist kein Fortschritt erkennbar", sagte ver.di-Sprecher Wilhelm. Die Gewerkschaft werde daher mit den konkreten Maßnahmen für Streiks beginnen. Die dazu nötige Urabstimmung könnte theoretisch bereits bald stattfinden, sagte Wilhelm weiter.

kein Bild
12.03.2007 07:54

41 Stunden ist eine gute Zahl Post schnürt ein Päckchen

Die Deutsche Post plant die Verlängerung der Arbeitszeit für ihre Beamten. Einem Zeitungsbericht zufolge will der Vorstandsvorsitzende Zumwinkel die Wochenarbeitszeit der 60.000 Beamten von 38,5 auf 41 Stunden anheben. Verdi plant für diesen Fall Streiks und Massenproteste. Rein rechnerisch seien durch die Arbeitszeitverlängerungen 5.000 Stellen bei der Post bedroht.

kein Bild
03.03.2007 13:17

"Wir sind hochverwundbar" EADS warnt vor Streiks

Der EADS-Konzern hat vor den Folgen eines Streiks beim Flugzeugbauer Airbus gewarnt. Angesichts voller Auftragsbücher und festgelegter Liefertermine dürfe es keine Produktionsausfälle geben, sagte Vorstandschef Enders dem Magazin "Focus". "Wir sind in diesem Punkt hochverwundbar." Airbus-Chef Gallois ist derweil auch zu Verkauf der drei Airbus-Werke Varel, Nordenham und Laupheim bereit, für die er eigentlich nur Partner sucht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen