Streiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Streiks

kein Bild
25.07.2007 17:22

Personal raus, Preise rauf Bahn droht Lokführern

Im Tarifkonflikt bei der Bahn wollen sich die Lokführer-Gewerkschaft GDL und die Arbeitgeber gegenseitig vor Gericht in die Knie zwingen. Die Bahn hat erneut eine einstweilige Verfügung gegen die angedrohten Streiks beantragt und droht mit Entlassungen und Fahrpreiserhöhungen.

kein Bild
21.07.2007 15:25

Keine Streiks in den Ferien Mehdorn warnt Lokführer

Bahn-Chef Mehdorn warnt die Gewerkschaft der Lokomotivführer vor Streiks in der Ferienzeit. "Unsere Kunden dürfen nicht unter den Machtspielen einer kleinen Gewerkschaft leiden", schreibt er in einem Zeitungsbeitrag. DGB-Chef Sommer wirft der GDL unterdessen vor, die Beschäftigten der Bahn zu spalten und den Flächentarifvertrag zu gefährden.

kein Bild
19.07.2007 08:34

Urabstimmung der Lokführer Zeichen stehen auf Streik

Die Tarifverhandlungen der Deutschen Bahn mit der Lokführergewerkschaft GDL sind ohne Ergebnis abgebrochen worden. Die Gewerkschaft will nun bereits am Montag die Urabstimmung über unbefristete Streiks einleiten. Die Ergebnisse sollen am 3. oder am 6. August vorliegen. Der Streik würde mitten in die Hauptreisezeit der Deutschen fallen.

kein Bild
16.07.2007 16:31

Tarif-Angebot oder Streik Ultimatum der Lokführer

Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn setzen die Lokomotivführer ihrem Arbeitgeber ein Ultimatum. Sollten die für Donnerstag vorgesehenen Verhandlungen mit dem Management scheitern, werde die Urabstimmung über einen Streik eingeleitet, teilte die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) mit. Bahnkunden sind jedoch bis einschließlich Sonntag vor weiteren Warnstreiks sicher.

kein Bild
14.07.2007 17:33

Verbot aufgehoben Lokführer dürfen streiken

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) darf wieder zu Warnstreiks aufrufen. Das hat das Arbeitsgericht Mainz entschieden. Es gab damit einer Beschwerde der Gewerkschaft gegen Einstweilige Verfügungen Recht. Am Dienstag hatte das Gericht noch bundesweite Warnstreiks untersagt. Die Lokführer verlangen einen eigenen Tarifvertrag sowie Lohnerhöhungen von bis zu 31 Prozent.

kein Bild
12.07.2007 10:48

"Nicht weit von 1,50 Euro" Benzinpreis steigt

Die ersten Preissprünge gab es in der Nacht zum Dienstag - pünktlich zum Streik bei der Bahn, als viele Pendler zwangsweise aufs Auto umsteigen mussten. Die zweite Preisrunde kommt nun zum Wochenende - pünktlich zum Ferienbeginn in fünf Bundesländern.

kein Bild
11.07.2007 11:21

GDL wird vorsichtiger Bis Sonntag keine Streiks

Bahnreisenden drohen in dieser Woche keine Einschränkungen mehr wegen Warnstreiks. Das teilte die Lokführer-Gewerkschaft GDL mit. Sie legte bei den Arbeitsgerichten in Mainz und Düsseldorf Widerspruch gegen das Warnstreikverbot ein. Am Freitag trifft GDL-Chef Schell mit Bahnchef Mehdorn zusammen. Unterdessen warf Transnet-Chef Hansen der GDL reine Machtpolitik vor.

kein Bild
09.07.2007 17:09

Lokführer sehen keine Einigung Gericht verbietet Bahn-Streik

Die Bahn geht juristisch gegen geplante Warnstreiks der Lokführergewerkschaft GDL vor. Beim Arbeitsgericht Düsseldorf wurde eine einstweilige Verfügung gegen Warnstreiks der GDL an diesem Dienstag erwirkt. Eine Sprecherin der Lokführergewerkschaft sagte, die Planungen für bundesweite Warnstreiks laufen dennoch ganz normal weiter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen