Streiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Streiks

kein Bild
15.06.2007 06:40

IG-Bau-Chef sicher Streik ab Montag

Im Tarifkonflikt der Bauwirtschaft geht Gewerkschaftschef Wiesehügel von einem unbefristeten Streik in Niedersachsen und Schleswig-Holstein ab Montag aus. Kurz vor Ende der Urabstimmung sagte Wiesehügel in einem Zeitungsinterview, er rechne mit einer breiten Zustimmung von mehr als 75 Prozent. Am Sonntag werde der Vorstand der IG Bau den Streik beschließen.

kein Bild
13.06.2007 07:50

Zügige Einigung bei Telekom? Verdi verhandelt wieder

Nach fast fünfwöchigem Streik bei der Deutschen Telekom ist die Gewerkschaft wieder an den Verhandlungstisch zurückgekehrt. Zuvor hatte das Telekom-Management sein Angebot deutlich verbessert. Personalvorstand Sattelberger bekräftigt die Kompromissbereitschaft des Unternehmens. "Aber wir sind auch prinzipienfest", ergänzte der Manager.

kein Bild
12.06.2007 16:18

Zurück an den T-Tisch Verdi verhandelt wieder

Im Tarifstreit bei der Deutschen Telekom will die Gewerkschaft Verdi nun mit dem Unternehmen verhandeln. Das habe die Große Tarifkommission entschieden, teilte Verdi mit. "Nachdem erkennbar ist, dass sich die Telekom nach wochenlangem Streik auf Verdi zubewegt, sind wir bereit, uns an den Verhandlungstisch zu setzen", sagte Verdi-Verhandlungsführer Lothar Schröder.

kein Bild
12.06.2007 07:05

Telekom-Streik Nun ver.di am Zug

Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Telekom wird die Große Tarifkommission von ver.di heute über das weitere Vorgehen entscheiden. Auf dem Tisch liegt das Angebot von Personalvorstand Sattelberger, das zusätzliche Boni sowie Investitionen in Weiterbildungsmaßnahmen in Aussicht stellt. Von ver.di wird ein Signal erwartet, ob auf Grundlage dieser Vorschläge die Verhandlungen fortgesetzt werden können.

kein Bild
04.06.2007 11:12

Schlichtung gescheitert Baubranche droht Streik

Nach der gescheiterten Schlichtung im Tarifkonflikt der Baubranche will die Gewerkschaft IG BAU mit einem Streik eine Einigung erzwingen. Nächste Woche werde die Urabstimmung über einen Streik eingeleitet, sagt eine Sprecherin. Damit wird der erste Streik in der Branche seit fünf Jahren immer wahrscheinlicher. Zuletzt hatten die Arbeitgeber in Niedersachsen und in Schleswig-Holstein den Schlichterspruch abgelehnt.

kein Bild
22.05.2007 08:01

Italiens Fluglotsen streiken Lufthansa streicht Flüge

Die Lufthansa rechnet durch den Fluglotsen-Streik in Italien am Dienstag mit massiven Behinderungen im Flugverkehr von und nach Deutschland. Die größte deutsche Fluggesellschaft streicht 42 Hin- und Rückflüge zwischen 10 und 18 Uhr. Knapp 5000 Passagiere seien davon betroffen.

kein Bild
21.05.2007 18:11

Die Zeit läuft davon Telekom muss entscheiden

Der Streik bei der Deutschen Telekom geht in der entscheidenden Woche unvermindert weiter. Unterdessen wird die Zeit für eine Verhandlungslösung knapp: Die Telekom will nach der Ablehnung von Verdi T-Service im Alleingang zum 1. Juli gründen und muss daher noch in diesem Monat die betroffenen Mitarbeiter über die künftigen Tarifbedingungen informieren.

kein Bild
17.05.2007 07:55

Telekom spart bei Werbung Streik auch am Feiertag

Die Deutsche Telekom wird die Werbeausgaben im laufenden Jahr drastisch senken. "Wir wollen gegenüber 2006 in Deutschland einen dreistelligen Millionenbetrag einsparen", sagte Vorstandschef Ren Obermann einem Fachmagazin. Im vergangenen Jahr gab der Konzern hier zu Lande zwischen 700 und 800 Mio. Euro für Werbung und Sponsoring aus. Unterdessen geht der Streik am heutigen Feiertag weiter.

kein Bild
14.05.2007 12:09

50 Euro für Streikbrecher? Telekom-Streik wird härter

Der Arbeitskampf bei der Deutschen Telekom zieht immer weitere Kreise. "Die Wirkung des Streiks wird in dieser Woche deutlich zunehmen", sagte ver.di-Bundesvorstand Lothar Schröder. Am Montag beteiligten sich rund 15.000 Telekom-Beschäftigte an dem Arbeitskampf. Gerüchten zufolge soll die Telekom den Beschäftigten Geld anbieten, damit sie wieder arbeiten kommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen