Streiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Streiks

kein Bild
19.09.2007 16:50

Streik in Südafrika VW in Schwierigkeiten

VW hat ein Problem: Im größten Werk des Konzerns in Südafrika wird schon seit fast zwei Wochen gestreikt und die Produktion steht still. Die Mitarbeiter wollen mehr Geld, Volkswagen of South Africa blieb bislang hart. Dem Unternehmen drohen durch den Streik eigenen Angaben zufolge Produktionsausfälle von 500 Fahrzeugen pro Tag.

kein Bild
13.09.2007 07:02

Rote Zahlen Alitalia wird pessimistischer

Die angeschlagene Fluggesellschaft Alitalia hat ihren Verlust im ersten Halbjahr leicht begrenzen können. Der Fehlbetrag verringerte sich leicht auf 211,1 Mio. Euro. Ein höheres Verkehrsaufkommen machte dabei die Auswirkungen mehrerer Streiks wett. Der Umsatz kletterte um drei Prozent auf 2,3 Mrd. Euro. Seit neun Jahren hat Alitalia keinen operativen Gewinn mehr erwirtschaftet.

kein Bild
10.09.2007 17:16

Tarifstreit bei der Bahn Neuer Termin steht

Am Donnerstag kehren die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer an den Verhandlungstisch zurück. Bis Ende September soll eine Lösung gefunden werden, bis dahin soll es keine Streiks geben.

kein Bild
27.08.2007 17:28

Drohen wieder Bahnstreiks? GDL entscheidet Dienstag

Der Tarifstreit zwischen der Bahn und ihren Lokführern steuert auf seine Entscheidung zu. Am Dienstag will die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) entscheiden, ob es erneut zu Streiks im Bahnverkehr kommen wird. Zuvor sollten nach GDL-Angaben die Vermittler Biedenkopf und Geißler zu einer letzten Sitzung mit Vertretern beider Seiten stattfinden.

kein Bild
24.08.2007 14:10

Damoklesschwert Streik GDL entscheidet Montag

Der Hauptvorstand werde die Fortschritte im Vermittlungsverfahren bewerten und dann einen Beschluss fassen, sagte GDL-Sprecher Brandenburger in Frankfurt am Main. Falls die Gewerkschaft den Streikverzicht auslaufen lässt, wäre ein Ausstand ab Dienstag wieder möglich. Bundesverkehrsminister Tiefensee hält eine schnelle Lösung des Konflikts für unwahrscheinlich.

kein Bild
11.08.2007 10:58

Streik abgewendet Tarifeinigung bei LTU

LTU und die Pilotengewerkschaft Cockpit in der Nacht zum Samstag auf eine gestaffelte Tariferhöhung von drei Prozent in diesem und zwei Prozent im nächsten Jahr geeinigt.

kein Bild
10.08.2007 06:30

Vergleich bei der Bahn Vorerst kein Streik

Im Bahnverkehr in Deutschland wird es mindestens bis zum 27. August zu keinem Streik kommen. Die Lokführergewerkschaft GDL erklärte sich vor dem Arbeitsgericht Nürnberg bereit, bis zu diesem Zeitpunkt auf Streiks zu verzichten.

kein Bild
09.08.2007 09:04

GDL setzt Streiks aus Geißler und Biedenkopf vermitteln

Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL verständigen sich auf die beiden früheren CDU-Politiker Biedenkopf und Geißler als Vermittler im Tarifstreit. Das teilt Bundesverkehrsminister Tiefensee mit. Geißler wurde von der GDL, Biedenkopf von der Bahn vorgeschlagen. "Dies ist ein erster Schritt in Richtung Vernunft", so Tiefensee. Die GDL will während der Verhandlungen auf weitere Streiks verzichten.

kein Bild
08.08.2007 19:14

Jetzt wird doch gestreikt GDL legt S-Bahnen lahm

Nachdem die Lokführergewerkschaft nur Stunden vorher beteuert hatte, bis einschließlich Sonntag nicht streiken zu wollen, wird doch noch ein Streik für den Donnerstagmorgen ausgerufen. Allerdings nicht im Güterverkehr, sondern im S-Bahnverkehr in Hamburg und Berlin. Damit will GDL-Chef Manfred Schell Härte beweisen, Leidtragenden sind jedoch die Fahrgäste. Allein die Berliner S-Bahn befördert werktäglich 1,4 Mio. Passagiere.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen