Südkorea

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Südkorea

Die Welt im Blick
23.11.2010 17:50

Schulden und Spannungen Dax schließt tief im Minus

Nach einigen zaghaften Vorstößen in Richtung Plus taucht der Dax bis zum Xetra-Schluss deutlich ins Minus ab. Die Gewinnerliste sieht mehr als mager aus. Mit Nord- und Südkorea sowie Irland, Portugal und Spanien beschäftigen zwei Länderbündel die Börsianer.

An der New Yorker Rohstoffbörse liegen die Nerven blank.
23.11.2010 15:16

Korea-Konflikt macht Sorgen Rohstoffpreise sinken

Die politischen Spannungen zwischen Nord- und Südkorea sorgen für rote Vorzeichen bei den Rohstoffen. Besonders hoch ist die Nervosität auf dem Ölmarkt, bei den Metallen sehen Analysten immerhin noch Einstiegskurse.

12.11.2010 12:46

Die Formel 1 rechnet Was wäre wenn in Abu Dhabi

Sebastian Vettel will nur noch fahren und nicht mehr rechnen, Fernando Alonso rechnet sich Chancen aus und Mark Webber rechnet nach, ob ihn sein Patzer in Südkorea den Titel gekostet haben könnte. Vor dem Saisonfinale in Abu Dhabi lässt sich viel spekulieren. Wir rechnen nach. Markus Mechnich

Sie schwören nicht, sie winken: Staats- und Regierungschefs aus den 20 einflussreichsten Ländern der Erde.
12.11.2010 11:32

Nach dem Gipfel in Südkorea Die schweren Weichen der G20

Vom Gipfel in der südkoreanischen Hauptstadt reisen die Staats- und Regierungschefs mit einer durchwachsenen Bilanz nach Hause. Mit der IWF-Reform und neuen Bankenvorschriften einigen sie sich auf weitreichende Weichenstelllungen. Zentrale Streitthemen werden allerdings vertagt. Wichtigstes Ergebnis: Das Bekenntnis zur internationalen Zusammenarbeit.

Eigentlich hielt Merkel immer zu Schäuble - will sie ihn  jetzt ersetzen?
12.11.2010 07:17

Ohne Feuer kein Rauch? Merkel hält an Schäuble fest

Die Kanzlerin und ihr Finanzminister ordnen beim G20 in Seoul die Weltfinanzen neu – über eine Neuordnung anderer Art mehren sich in Berlin die Gerüchte. Merkel sieht sich gezwungen, aus dem fernen Südkorea Berichte über eine Kabinettsumbildung zu dementieren. Mutmaßungen über einen Rückzug Schäubles aus Gesundheitsgründen gibt es schon lange, nun aber kommt die "Affäre Offer" hinzu.

G20-Gipfel in Seoul: Gastgeberland Südkorea bemüht um einen reibungslosen Ablauf und einen guten Gesamteindruck.
10.11.2010 17:24

Brisanter G20-Gipfel in Südkorea Was Deutschland erreichen muss

In Seoul treffen die 20 wichtigsten Wirtschaftsmächte der Erde aufeinander, um über das weitere Vorgehen nach der großen Krise zu beraten. Auf der Agenda stehen Wohlstand und Wachstum. Doch hinter den Kulissen geht es um die Zukunft der Weltwirtschaft. Martin Morcinek

Bringt neue Ideen in den Währungsstreit: Robert Zoellick.
08.11.2010 12:42

Weltbank-Chef hat eine Idee Neuer Gold-Standard für alle

Mitten im festgefahrenen Währungsstreit der Großmächte und kurz vor dem G20-Gipfel in Südkorea wirft Weltbank-Chef Robert Zoellick eine neue Idee in die Runde. Er will ein neues System internationaler Wechselkurse implementieren, in dem auch ein neuer Gold-Standard definiert werden soll.

Kann Josef Ackermann den richtigen Weg weisen?
05.11.2010 21:00

G20 will raus aus Konjunkturhilfen Ackermann soll helfen

Auf der Agenda des anstehenden G20-Gipfeltreffens in Süd-Korea steht auch die Frage nach dem Ausstieg aus den milliardenschweren staatlichen Konjunkturhilfsprogrammen. Als Ideengeber darf ein alter Bekannter eine Arbeitsgruppe leiten: Deutsche-Bank-Chef Ackermann. Für die USA wird es ein schwieriges Treffen, sie erwartet jede Menge Kritik.

03.11.2010 11:49

Asiens Börsen ticken anders Seoul hui, Shanghai pfui

Das Thema Seltene Erden beschäftigt die Anleger in China. Die Drosselung der Exporte wirkt sich direkt auf die Aktienkurse der Rohstoffunternehmen aus. Dagegen schaut Südkorea bereits auf die geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank Fed. Das verhilft dem Versicherungssektor zu Kursgewinnen.

Den Titel im Blick: Sebastian Vettel.
03.11.2010 10:47

Kampf um die Formel-1-Krone Danner räumt Vettel Chancen ein

Beim Rennen in Südkorea scheidet Sebastian Vettel aus, weil der Motor seines Red Bull in Flammen steht. Und fällt im Kampf um den WM-Titel zurück. Doch Formel-1-Experte Christian Danner traut dem Deutschen weiterhin alles zu. Er habe durchaus noch eine Chance.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen