Syrien

Nachrichten, Hintergründe und Videos zum Thema in Syrien.

Themenseite: Syrien

picture alliance/dpa/Sputnik

Tausende Menschen nehmen an den Trauerzügen für die getöteten Regierungsgegner teil.
11.04.2011 13:55

Syrische Armee umstellt Banias Merkel verlangt Ende der Gewalt

Die Bundesregierung verurteilt das gewaltsame Vorgehen gegen Regierungskritiker in Syrien. Die "fortdauernde Gewalt gegen friedliche Demonstranten ist bestürzend und verstörend", heißt es. Derweil kesselt die syrische Armee die Hafenstadt Banias ein. Dort waren am Wochenende zahlreiche Regierungskritiker getötet worden.

Über dem Häusermeer: Von der Zitadelle 60 Meter über dem Basar überblickt man ganz Aleppo.
11.04.2011 08:54

Wo Abraham seine Kuh molk Ganz Aleppo ist Basar

Aleppo stand schon immer im Schatten von Damaskus, der Stadt aus 1001 Nacht. Zu Unrecht: Syriens zweitgrößte Stadt begeistert mit dem selben orientalischen Ambiente, viel Geschichte, spektakulären Moscheen und dem größten Basar im Nahen Osten.

In Daraa starben allein zwölf Menschen.
08.04.2011 19:28

Tausende protestieren in Syrien Viele Demonstranten erschossen

Die Protestwelle in Syrien weitet sich immer mehr aus. Tausende gehen in mehreren Städten auf die Straße, um für Reformen zu demonstrieren. Dabei erschießen Sicherheitskräfte mindestens 22 Menschen. Für syrische Journalisten, die darüber berichten, gibt es Prügel und Folter.

In Madrid gehen Menschen gegen das Regime Assads auf die Straße.
04.04.2011 23:59

Kritik an Gewalt gegen Proteste Syrischer Botschafter einbestellt

Die Bundesregierung protestiert gegen die gewaltsame Niederschlagung von Protesten in Syrien. Sie bestellt den Botschafter des Landes ein. Syriens Präsident Assad setzt derweil auf Zuckerbrot und Peitsche. Rentnern, Angestellten und Bauern machte er Zugeständnisse. Gleichzeitig werden Oppositionelle terrorisiert.

Auch andere Zeitungen in Bahrain berichteten von der Schließung von "Al-Wasat".
03.04.2011 15:19

Tote und Verletzte im Jemen Bahrain schließt Zeitung

Die Regierung im Bahrain geht gegen eine unabhängige Zeitung vor. "Al-Wasat" wird geschlossen, weil sie "unethisch und unprofessionell" gegen die Proteste in dem Königreich berichtet habe, heißt es. Derweil wird bei Demonstrationen im jemenitischen Taes ein Mann getötet, Hunderte Menschen werden verletzt. In Syrien wird ein neuer Premier ernannt.

Assad sieht vor allem Ausländer hinter den Protesten.
31.03.2011 11:20

"Nicht viel Substanz" Assad enttäuscht Westen

Nach der Rede von Syriens Präsidenten Assad zeigen sich die USA und Deutschland unzufrieden. Assad mache es sich viel zu leicht, wenn er hinter den Demonstrationen eine ausländische Verschwörung sehe, heißt es in Washington.

Baschar al-Assad hält am seit fünf Jahrzehnten bestehenden Ausnahmezustand fest.
30.03.2011 19:17

Zwischenruf Syrien: Wellen lenken?

Der Präsident spricht zum Volk. Einer ausländischen Verschwörung sieht sich Syriens Herrscher Assad gegenüber, der Notstand bleibt. Nichts Neues also. Doch: Wenn die Welle in Syrien ankommt, soll das Volk sie lenken. Dass das nicht geht, müsste Assad eigentlich wissen. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Assads Rede wurde im Staatsfernsehen übertragen und war perfekt geplant.
30.03.2011 17:43

Syrien das "Opfer einer Verschwörung" Assad verweigert Änderungen

Erstmals äußert sich der syrische Machthaber Assad zu den Massenprotesten in dem Land. Zwar kündigt er Reformen an, konkrete Vorhaben nennt er aber nicht. Auch an der Notstandsherrschaft hält er fest. Die Proteste im Süden des Landes führt er auf eine ausländische Verschwörung zurück.

Präsident Assad hatte eine "wichtige Rede" angekündigt.
29.03.2011 15:25

Syriens Regierung tritt zurück Präsident Assad bleibt

In Syrien keimt Hoffnung auf einen Politikwechsel auf. In Damaskus tritt die Regierung zurück, Präsident Assad kündigt eine Erklärung an. Bei Protesten gegen Assad und seine regierende Baath-Partei waren zuvor zahlreiche Menschen ums Leben gekommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen