Tarifverhandlungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tarifverhandlungen

kein Bild
08.01.2008 08:27

Tarifverhandlungen GDL will den Durchbruch

Die Lokführergewerkschaft GDL geht optimistisch in die neue Runde der Tarifverhandlungen, Gewerkschaftschef Schell will am kommenden Donnerstag einen Durchbruch erzielen. Differenzen gibt es noch bei der geforderten Gehaltserhöhung und der Arbeitszeit. Offen ist auch, wie sich die beiden anderen Bahn-Gewerkschaften Transnet und GDBA im Falle einer Einigung verhalten werden.

kein Bild
04.01.2008 10:10

"Konstruktive Verhandlungen" Bahn und GDL vertagen

Die Tarifverhandlungen zwischen Deutscher Bahn und Lokführergewerkschaft GDL sind auf Samstagvormittag vertagt worden. Das teilte ein Bahnsprecher am Abend mit. Die Gespräche seien bislang "konstruktiv" verlaufen. Die GDL will an diesem Samstag darüber entscheiden, ob sie wie angedroht von Montag an erneut zu Streiks aufrufen wird.

kein Bild
02.01.2008 06:36

Warten auf den Durchbruch Showdown bei der Bahn

Die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn gehen ab heute in die entscheidende Phase. "Wir haben in sekundären Fragen bereits Fortschritte erreicht", sagte der Vorsitzende der Lokführergewerkschaft GDL, Manfred Schell. Nun gehe es nach der Verhandlungspause zum Jahreswechsel "um die entscheidenden Themen wie Zeit und Geld".

kein Bild
26.12.2007 13:04

Na, vielleicht klappt's ja! Bahn-Gespräche ohne Chefs

Nach einer Weihnachtspause setzen die Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL am Donnerstag ihre Tarifverhandlungen fort. "Ich werde sporadisch dabei sein, ansonsten lassen wir das zunächst weiterhin auf der Ebene der Tarifexperten", sagte GDL-Chef Schell. Auch Bahnchef Mehdorn nehme vorerst nicht an den Gesprächen teil.

kein Bild
21.12.2007 18:14

Tiefensee bittet zu Tisch Man spricht wieder

Die Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL nehmen an diesem Samstag wieder Tarifverhandlungen auf. Das teilte Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee nach einem Treffen mit Bahnchef Hartmut Mehdorn und dem GDL-Vorsitzenden Manfred Schell in Berlin mit. Bis zum 06. Januar soll es eine Einigung geben. Damit könnten die drohenden Streiks noch vermieden werden.

kein Bild
21.12.2007 07:54

Tarifverhandlungen Bei RWE drohen Streiks

In der Energiebranche verschärfen sich die Tarifauseinandersetzungen. Bei den Versorgern Vattenfall Europe und Eon stocken die Gespräche. Bei RWE erklärt die Verhandlungskommission der Arbeitnehmer die Gespräche sogar für gescheitert. "Wir bereiten uns intern auf eine Urabstimmung und Aktionen bis hin zum Streik vor", sagt Verhandlungsführer Römer.

kein Bild
19.12.2007 16:27

Bahn-Tarifrunde abgebrochen GDL verlässt den Tisch

Die Lokführergewerkschaft GDL hat die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn am Mittwoch überraschend abgebrochen. Die GDL nannte keine Gründe für ihr Vorgehen. Die Gewerkschaft kündigte für Donnerstag, 14.00 Uhr, eine Pressekonferenz an. Die Bahn reagierte mit Unverständnis. Dieser Schritt der GDL sei nicht nachvollziehbar, sagte ein Sprecher.

kein Bild
05.12.2007 08:58

Nach Durchbruch Transnet warnt Bahn

Die Gewerkschaft Transnet hält ein Scheitern der Bahn-Tarifverhandlungen für möglich. Daran ändere der Durchbruch zwischen dem Konzern und Lokführergewerkschaft GDL nichts, sagte Transnet-Chef Hansen. Er werde nicht akzeptieren, wenn die Lokführer bei Altersversorgung und Lohnabschluss besser gestellt würden als die anderen Beschäftigten.

kein Bild
04.12.2007 15:36

Durchbruch im Tarifzwist Weihnachten ohne Streik

Die Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL haben bei den Tarifverhandlungen einen Durchbruch erzielt. Die Lokführer sollen einen eigenen Tarifvertrag bekommen, der sich in das gesamte Tarifwerk der Bahn einfügt. Die Detail-Gespräche dazu können bis Ende Januar dauern. So lange verhandelt wird, soll es laut GDL-Chef Manfred Schell keinen Streik geben.

kein Bild
07.11.2007 08:59

Neue Tarifverhandlungen Aufruf an Post-Firmen

Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Neue Briefe und Zustelldienste, Gerster, hat seine Forderung nach einem neuen Tarifvertrag über einen Mindestlohn für Briefzusteller bekräftigt und ist zumindest darin mit Bundeskanzlerin Merkel einig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen