Tests

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tests

imago0101856435h.jpg
23.02.2022 09:38

Einer ist "mangelhaft" Nur sechs Apfelsäfte sind "gut"

Deutschland ist unangefochtener Fruchtsafttrinkerweltmeister. Auf um die 30 Liter kommt jeder Bewohner davon pro Jahr. Besonders beliebt: Apfelsaft. Die Stiftung Warentest hat sich den einen oder anderen Schluck gegönnt und verrät, welche der 26 Säfte was taugen.

Ein stilisiertes Auto auf grünem Grund markiert einen Parkplatz mit Ladesäule für Elektrofahrzeuge. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild
23.02.2022 07:23

Sparpotenzial bei Wallboxen Der Ladestrom-Vergleich für E-Autos

Elektromobilität ist gefragt, aber viele Autofahrer scheuen den Kauf eines E-Autos. Unter anderem wegen mangelnder Stromquellen. Ladestationen für zu Hause, sogenannte Wallboxen, können eine Lösung sein. Wie viel sich damit sparen lässt, zeigt ein Test.

imago0087408750h.jpg
22.02.2022 19:34

Widerrufen statt kündigen Basis-Rente: Raus aus der Falle

Eine Basis-Rente erweist sich für viele Versicherte als Falle. Hohe Kosten, mickrige Rendite und die fehlende Möglichkeit zur Kündigung verärgern. Doch mit einem Widerruf ergibt sich die Chance, an das eingezahlte Geld zu kommen. Ein Gastbeitrag von Roland Klaus

AP_21064595466110.jpg
22.02.2022 07:13

Die 25.000-Euro-Frage Bleiben Tech-Aktien unter Druck?

Es ist schon fast ein Glaubenskrieg, ob Technologieaktien oder sogenannte Standardwerte aussichtsreicher sind. Die hohen Bewertungen sowie steigende Inflation und Zinsen sprechen derzeit ziemlich klar gegen Tech-Titel und für die "langweiligen" Aktien aus der Old Economy. Ein Gastbeitrag von Oliver Zastrow

imago63395766h.jpg
21.02.2022 11:28

Am Finanzamt vorbei Wann bleibt das Immobilienerbe steuerfrei?

Die eigene Immobilie? Fast unbezahlbar. Es sei denn, man ist Erbe. Allerdings bekommen auch mehr und mehr derart Begünstigte finanzielle Probleme, da das Finanzamt wegen der hohen Immobilienbewertungen trotz Freibeträgen mitunter Erbschaftssteuer verlangt. Das gilt.

Flachkollektoren sind die am häufigsten eingesetzte Kollektorenart.
15.02.2022 19:02

Rendite von über 3 bis 4 Prozent Bei Solarstrom geht was

Strom mit Sonnenenergie selbst zu erzeugen, klingt nach einer ziemlich guten Idee. In den vergangenen Jahren wurden die Förderungen allerdings zurückgefahren. Gesunkene Preise bei den Anlagen machen Solarstrom aber weiterhin rentabel, wie Finanztest weiß.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen