ThyssenKrupp

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema ThyssenKrupp

Ein Arbeiter entnimmt im ThyssenKrupp-Stahlwerk in Duisburg eine Stahlprobe.
30.09.2011 11:07

Edelstahlsparte ThyssenKrupp forciert Abspaltung

ThyssenKrupp lässt seine Edelstahlsparte künftig weiter unter dem Namen Inoxum weiterführen. Konzernchef Hiesinger möchte eine Abspaltung oder einen Verkauf. In Frage kommt auch ein Börsengang. Ein Verkauf des Edelstahlgeschäfts an einen Konkurrenten könnte auf Widerstand bei den Kartellbehörden stoßen.

29.09.2011 16:24

Vorboten der Rezession? Stahlbranche ist nicht mehr "hot"

Der Höhenflug der Stahlbranche ist vorbei: Primus ArcelorMittal fährt die Produktion zurück und auch ThyssenKrupp und KlöCo schauen nicht mehr so optimistisch wie bisher in die nahe Zukunft. Grund ist ein unerwarteter Nachfragerückgang - ein Fingerzeig für die Entwicklung der Weltwirtschaft?

Die Hochöfen 8 und 9 des ThyssenKrupp-Stahlwerks Bruckhausen in Duisburg.
29.09.2011 08:38

Stahlflaute in Sicht ThyssenKrupp fährt zurück

Das Stahlgeschäft läuft deutlich schlechter. ThyssenKrupp will Medienangaben zufolge seine Produktion drosseln. Der Stahlhändler Klöckner & Co berichtet ebenfalls von einer schwachen Geschäftsentwicklung im dritten Quartal. ArcelorMittal hat bereits zwei Hochöfen in Deutschland beziehungsweise Frankreich außer Betrieb genommen.

1.jpg
26.09.2011 08:31

Gespräche mit ThyssenKrupp Briten wollen Blohm + Voss

Nach dem Scheitern der Gespräche mit dem arabischen Schiffbauer Abu Dhabi Mar hat ThyssenKrupp für seine Werftentochter Blohm + Voss einen weiteren Interessenten an der Angel. Einem Zeitungsbericht zufolge soll Mitte November eine bindende Übereinkunft mit dem britischen Investor Capital Partners stehen.

RTR7MOO.jpg
12.08.2011 08:02

US-Werke verhageln Bilanz ThyssenKrupp enttäuscht

Das Stahlgeschäft in Übersee zieht das Ergebnis des Industriekonzerns ThyssenKrupp immer noch schwer in Mitleidenschaft. Die Sparte "Steel Americas" belastet mit einem Fehlbetrag von 190 Millionen Euro den operativen Gewinn. Der Aufwärtstrend beim Konzern hält aber trotzdem an. Analysten hatten sich allerdings etwas mehr erwartet.

Die Jacht "Eclipse" des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch wurde von Blohm + Voss gebaut.
09.08.2011 13:44

Aus für "EADS der Meere" Blohm + Voss vor Teilverkauf

ThyssenKrupp will im Rahmen seines Konzernumbaus Teile seines Werftengeschäfts abgeben. Nun scheint ein Käufer für den zivilen Bereich gefunden, der etwa Luxusjachten wie die "Eclipse" von Roman Abramowitsch herstellt. Sollte der Deal zustande kommen, ist im Gegenzug das jüngst diskutierte Projekt "EADS der Meere" gescheitert.

Fregatte F-125: Bei einer Werftenallianz soll Frankreich dieses Geschäft führen, Deutschland hätte die Oberhoheit über die U-Boot-Sparte - so sind offenbar die Pläne.
01.08.2011 19:30

Neuer Rüstungsriese "EADS der Meere" geplant

ThyssenKrupp braucht Geld und will die Werftentochter Blohm + Voss verkaufen. Ein Deal mit einem arabischen Konzern scheitert. Das ruft Paris auf den Plan und eine mögliche Werftenallianz zwischen Frankreich und Deutschland nach dem Vorbild des Luftfahrt- und Rüstungskonzerns EADS ist in der Diskussion.

RTR7MOO.jpg
19.07.2011 12:46

Eigener Vorstand für Edelstahlsparte ThyssenKrupp macht Ernst

Der neue ThyssenKrupp-Chef Hiesinger gibt Gas beim Konzernumbau. Anfang August soll ein neues Führungsteam die Edelstahlsparte leiten. Die Trennung von dem Geschäftsbereich mit über 11.000 Beschäftigten und einem Umsatz von 5,9 Mrd. Euro gilt als wesentlicher Baustein der neuen Strategie.

2z0c5922.jpg8177414763467121448.jpg
13.07.2011 17:00

ThyssenKrupp kein Wiederholungstäter Gericht streicht Strafe zusammen

Die empfindliche Kartellstrafe für die Aufzugsparte des Stahlkonzerns ThyssenKrupp von 480 Mio. Euro ist zu hoch. Weil der Konzern kein Wiederholungstäter ist, dezimiert der Europäische Gerichtshof das Bußgeld um ein Drittel. Für den hoch verschuldeten Konzern kommt das zur rechten Zeit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen