ThyssenKrupp

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema ThyssenKrupp

Grünes Licht für den Verkauf
16.09.2010 21:01

Ende des Tochter-Streits ThyssenKrupp darf verkaufen

Der ThyssenKrupp-Konzern kann seine verlustreiche griechische Werftentochter HSY endlich verkaufen. Dafür waren laut dem griechischen Verteidigungsministerium "harte und schmerzhafte Verhandlungen" nötig, die beinahe gescheitert wären.

Nach drei Verlusttagen gibt es wieder Hoffnung.
13.08.2010 08:43

Thyssen Krupp kocht hoch Dax liegt gut in der Kurve

Der Dax-Future ist am Freitag höher in den Handel gestartet. Der Terminkontrakt gewann in den ersten Minuten 31 Punkte auf 6173 Zähler. Banken und Broker berechneten den Dax daraufhin zur Eröffnung 0,6 Prozent im Plus bei 6169 Stellen.

ThyssenKrupp vor heißen Zeiten: Die Jahresprognose hat der Stahlriese angehoben.
13.08.2010 08:09

Ausblick angehoben ThyssenKrupp läuft heiß

ThyssenKrupp schließt die Quartalsberichtssaison im Dax ab. Und die Zahlen des Stahlriesen können sich sehen lassen. Der Umsatz klettert deutlich, auch das Vorsteuerergebnis schlägt die Erwartungen. Logischer Schluss: Die Prognosen liegen jetzt höher.

Blick auf das neue Werk.
18.06.2010 18:27

ThyssenKrupp lässt sich nicht lumpen Werk bei Rio eröffnet

ThyssenKrupp eröffnet in Brasilien mit deutlicher Verzögerung das erste Teilstück eines gigantischen Stahlwerks. Mit Kosten von mehr als fünf Milliarden Euro handelt es sich um die größte Auslandsinvestition in der Konzerngeschichte.

Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers bei der Besichtigung der Baustelle im Oktober 2008.
03.06.2010 10:07

ThyssenKrupp klotzt ran Stahlwerk in Rio am Start

Der größte deutsche Stahlkonzern ThyssenKrupp eröffnet in Brasilien mit deutlicher Verzögerung das erste Teilstück eines gigantischen Stahlwerks. Mit Kosten von rund fünf Mrd. Euro handelt es sich um die größte Auslandsinvestition in Brasilien seit Jahren.

In Sorge: ThyssenKrupp-Chef Ekkehard Schulz
29.05.2010 13:15

"Gewaltige Spekulationsblase" ThyssenKrupp-Chef warnt

ThyssenKrupp-Chef Ekkehard Schulz befürchtet eine gewaltige Spekulationsblase an den internationalen Rohstoffmärkten. Diese könne in ihren "Dimensionen sogar noch größer werden als das Immobilienproblem in den USA vor zwei Jahren", sagte Schulz. Er will den Kampf gegen Zocker aufnehmen, braucht dafür aber hochrangige Hilfe.

Ohne Strom, Erz und Erfahrung glüht der Ofen umsonst: Stahlkocher bei ThyssenKrupp .
12.05.2010 09:34

ThyssenKrupp und Salzgitter Erz belastet Stahlkocher

In den Geschäftsetagen der deutschen Stahlwerke stehen die Zeichen nicht gerade auf Zuversicht: Trotz starker Ergebnisse im zurückliegenden Quartal bleibt man bei ThyssenKrupp im Hinblick auf das Gesamtjahr lieber vorsichtig. Bei Salzgitter muss der Vorstand die schöne Prognose einschmelzen.

Deutsche Bank & Co wollen etwas zur Griechenland-Hilfe beisteuern.
02.05.2010 16:38

Beteiligung an Griechenland-Hilfe Deutsche Konzerne machen mit

Mehrere Konzerne wie die Deutsche Bank oder die Allianz wollen sich Medienberichte zufolge am Hilfspaket der Bundesregierung für Griechenland beteiligen. Andere Unternehmen wie etwa ThyssenKrupp wollen dagegen Geld aus griechischen Engagements wiederhaben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen