Tigerstaaten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tigerstaaten

Ein F-16-Jäger der Luftwaffe Taiwans.
22.09.2011 09:51

Taiwan bekommt US-F-16-Kampfjets China beschwert sich

Dass Taiwan über 140 F-16-Kampfjets aus den USA bekommt, sorgt im Nachbarland China für großen Ärger. Der US-Botschafter in Peking wird einbestellt, "das Fehlverhalten" werde Konsequenzen haben, droht China.

Unterhaltungselektronik wie Fernseher - da kann scheinbar auch die kommunistische Elite aus Nordkorea nicht "Nein" sagen. (Symbolbild)
19.09.2011 16:28

TV und Digicams aus dem Feindesland Nordkorea importiert Luxus

Seit Oktober 2006 gibt es ein von den Vereinten Nationen verhängtes Handelsembargo gegen Nordkorea. Dem Import von Luxusgütern schadet das aber nicht, wie neue Daten aus Südkorea offenbaren. Vor allem Unterhaltungselektronik ist danach in dem kommunistischen und von Hungersnöten gebeutelten Land gefragt.

Russlands Präsident  Dmitri Medwedew (l.) bespricht sich mit Kim Jong Il (r.).
24.08.2011 12:13

Gasleitung durch Nordkorea Medwedew empfängt Kim

Nordkoreas Machthaber Kim will Russland beim Bau einer Gaspipeline nach Südkorea unterstützen. Wie Russlands Präsident Medwedew während des Treffens am Baikalsee mitteilt, sei Nordkorea zudem bereit, Verhandlungen über sein umstrittenes Atomprogramm wieder aufzunehmen. In Moskau wird bereits von einem geschichtsträchtigen Treffen der Beiden gesprochen.

Deutsche Bank
21.08.2011 14:54

Kursmanipulation in Südkorea Deutsche-Bank-Händler angeklagt

Die Staatsanwaltschaft in Seoul klagt Mitarbeiter der Deutschen Bank und ihrer südkoreanischen Maklerfirma wegen Kursmanipulation an. Die vier Börsenhändler sollen mit unzulässigen Handelsaktionen einen Kurssturz ausgelöst haben. Der Coup brachte ihnen 28 Millionen Euro Gewinn ein.

Südkoreanische Soldaten auf der Insel Yeonpyeong.
11.08.2011 09:08

"Normale Sprengungen" Nordkorea dementiert Beschuss

Vorwürfe aus Südkorea, durch Artilleriefeuer einen Schusswechsel provoziert zu haben, werden von den Steinzeit-Stalinisten im Norden dementiert. Bei dem, was Südkorea als Granatfeuer deklariere, habe es sich um kontrollierte Sprengungen im Zuge von Bauarbeiten gehandelt.

Eine Nachrichtensendung zeigt vor dem Hintergrund des Schusswechsels  eine südkoreanische Militärübung.
10.08.2011 19:14

Plant Nordkorea Attentat auf Minister? Seoul antwortet auf Granatfeuer

Die brüchige Ruhe zwischen Nord- und Südkorea bekommt weitere Risse. So bestätigt Seoul, mit Warnschüssen auf nordkoreanisches Artilleriefeuer reagiert zu haben. In den südkoreanischen Medien wird zudem über Attentatspläne des kommunistischen Nordens gegen einen unbequemen Minister spekuliert.

Der Chevrolet Camaro bei der Präsentation auf der Chicago Auto Show.
10.08.2011 11:55

Gute Nachricht für Opel GM prüft Chevrolet aus Europa

Wo Chevrolet drauf steht, könnte bald Opel drin stecken: General Motors prüft die Möglichkeit, Chevrolets für den europäischen Markt künftig in Europa statt in Südkorea zu fertigen. Zusätzliche Autos müssten gegebenenfalls in den Fabriken von Opel und Vauxhall gebaut werden. Opel-Betriebsrat Franz äußert sich positiv.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen