Tigerstaaten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tigerstaaten

Jetzt taut's: Die beiden Delegierten aus Nord- und Südkorea nähern sich an.
28.08.2009 15:23

Nord- und Südkorea einig Familien dürfen sich sehen

Nord- und Südkorea nähern sich weiter einander an. Beide Länder beschlossen, Familien, die durch den Koreakrieg zerrissen wurden, wieder zusammenzuführen. Verwandte, die in beiden Ländern wohnen, haben normalerweise nicht einmal per Brief oder Telefon Kontakt.

Präsident Ma umarmt beim Besuch im Katastrophen-Gebiet ein Opfer des Taifuns "Morakot".
27.08.2009 16:14

Ärger mit China Taiwan lässt Dalai Lama rein

Taiwans Regierung hat auf Druck der Opposition einem Besuch des Dalai Lama zugestimmt und riskiert damit eine Verschlechterung der Beziehungen zu China. Das geistliche Oberhaupt der Tibeter dürfe nach Taiwan kommen, um für die Seelen der Überlebenden und Todesopfer des Taifuns "Morakot" zu beten, sagte Präsident Ma Ying-jeou. Peking sprach sich entschieden gegen den Besuch aus.

Die atomare Abrüstung Nordkoreas wäre "eine gute Sache": Der US-Diplomat Philip Goldberg im südkoreanischen Seoul.
24.08.2009 15:58

Warten auf "grundsätzlichen Wandel" USA beharren auf Sanktionen

Auch wenn sich am Wochenende eine leichte Entspannung im Verhältnis zwischen den beiden koreanischen Staaten andeutete, bleiben Südkorea und die USA doch konsequent: Solange sich Nordkorea nicht deutlich zur Aufgabe seines Atomprogramms bekennt, sollen die beschlossenen Sanktionen auch aufrecht erhalten werden.

Man schüttelt wieder Hände: Der Nordkoreaner Kim Yang Gon (l) trifft den südkoreanischen Vereinigungsminister Hyun In Taek.
22.08.2009 17:32

Nordkoreanische Delegation in Seoul Vorsichtige Annäherung

Zwischen Nord- und Südkorea scheint es wieder eine vorsichtige Annäherung zu geben. So will Südkoreas Präsident Lee eine hochrangige nordkoreanische Delegation empfangen. Das kommunistische Land machte derweil Zugeständnisse im Grenzverkehr.

Kim war von 1998 bis 2003 südkoreanischer Staatschef.
18.08.2009 08:07

Friedensnobelpreisträger Kim ist tot

Eine Symbolfigur für die Demokratisierung in Südkorea und ganz Asien ist tot: Der ehemalige südkoreanische Präsident, Kim Dae Jung, ist tot. Kim, der mit seiner "Sonnenscheinpolitik" eine langjährige Phase der Annäherung an das kommunistische Nordkorea eingeleitet hatte, wurde 83 Jahre alt.

In Tokio blieb nach einem kräftigen Start noch ein kleines Plus übrig.
04.08.2009 10:57

Fernost-Börsen durchwachsen Nikkei legt zu

Von der Hoffnung auf eine rasche Erholung der Wirtschaft in den USA konnten nicht alle Börsen in Fernost profitieren. Zwar sorgten gute Konjunktur- und Unternehmensdaten aus den USA und dem Inland in Japan für eine optimistische Stimmung, konnten jedoch den Aktienmärkten in China, Taiwan und Singapur nicht zu Aufschlägen verhelfen.

Kauflaune in Shanghai, leichte Verluste in Taipeh.
23.07.2009 13:00

Seoul auf Zehn-Monatshoch Taiwan tanzt aus der Reihe

Die guten Daten vom US-Immobilienmarkt hatten am Mittwoch die Wallstreet nicht mehr beleben können. Dementsprechend wirkten sie sich auch an den asiatischen Börsen am Donnerstag kaum aus. Die meisten Indizes kamen nur noch leicht voran. Positiv stach allerdings der Hongkonger Aktienmarkt hervor, der sich von dem gestrigen Rückschlag eindrucksvoll erholte. Auch an der Börse Shanghai blieb die Kauflaune ungebrochen. Gerhard Heinrich, Emfis

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen