Tigerstaaten

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tigerstaaten

singapur.jpg
13.01.2012 11:35

Der wirtschaftsfreundlichste Standort Singapur - gutes Klima

Zum sechsten Mal in Folge hat die Weltbank Singapur zum wirtschaftsfreundlichsten Standort der Welt erklärt. Die Rahmenbedingungen für die Entwicklung von Unternehmen sind in Singapur besonders günstig. von Gerd Bennewirtz, SJB FondsSkyline

Präsentation in Tokio: Sharp zeigt das "Big Pad", ein gut zwei Meter in der Diagonale messenden, berührungsempfindlichen Bildschirm.
10.01.2012 12:10

Optimistisch ist zurück Alcoa schmiert Asiens Börsen

Mit dem Start in die US-Berichtssaison dreht an den asiatischen Börsen der Wind: Nach einem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende zeigen die Trendpfeile in Japan, China, Taiwan, Südkorea, Singapur und Australien erkennbar nach oben. Die Börse in Shanghai kann zudem auf einen weiteren Impulsgeber setzen.

Traditionell im Kimono: "Tag der Volljährigkeit" in Japan.
09.01.2012 13:10

Tokio feiert die "Volljährigkeit" China hui, Südkorea pfui

Im asiatischen Aktienhandel endet der erste Tag der neuen Woche durchwachsen: Während in Südkorea negative Vorzeichen dominieren, zeigen die chinesischen Börsen in Shanghai und Hongkong, wie es eigentlich gehen sollte. Allerdings hat dort auch die Politik die Finger mit im Spiel.

"Rally Korea": Mit einem echten Bullen illustriert der Vorsitzende des südkoreanischen Finanzdienstleisterverbands Kim Seok-dong (l.) die guten Vorsätze für 2012.
03.01.2012 07:39

Neujahrshandel in Asien Seoul folgt dem Dax

Das neue Jahr beginnt an den asiatischen Aktienmärkten mit feiertagsbedingten Verzögerungen. In Shanghai und an den japanischen Börsen bleiben die Börsen noch bis zur Wochenmitte geschlossen. In Südkorea freuen sich die Anleger über die starken Vorgaben aus Europa.

Lee Myung Bak sieht die Chance für "große Veränderungen".
02.01.2012 17:30

Beziehung zu Pjöngjang Seoul hofft auf "Wendepunkt"

Nach dem Tod des nordkoreanischen Diktators Kim Jong Il hofft Südkorea auf Frieden und Stabilität auf der koreanischen Halbinsel. Zeige Nordkorea "Aufrichtigkeit", könne eine neue Ära beginnen, so Südkoreas Präsident Lee. Derweil greift die Staatspresse aus dem Norden die Regierung von Lee weiter an.

1324541413.jpg8313464734883090842.jpg
27.12.2011 09:30

Nervosität in Südkorea Asiens Börsen im Rückwärtsgang

Die Kurse in Asien lassen angesichts fehlender Impulse die Köpfe hängen. Bei ausgesprochen dünnen Umsätzen gibt der Nikkei nach. Stärker fallen die Verluste in Seoul aus, wo Sorgen um die politische Stabilität in Nordkorea auf die Kurse drücken.

Nordkoreanische Beobachtungen an der Grenze zu Südkorea.
22.12.2011 11:59

Von Kim zu Kim in Nordkorea USA: Machtwechsel reibungslos

Nach dem Tod des nordkoreanischen Diktators Kim Jong Il beobachten vor allem die USA die Lage vor Ort sehr genau. Schließlich hat die Supermacht in Südkorea tausende Soldaten stationiert. Bislang, so das Pentagon, vollzieht sich der Machtwechsel in den abgeschotteteten Reich ohne größere Probleme.

Der Diktator liegt in seiner Lieblingsuniform im Sarg.
20.12.2011 11:50

Auf rote Blumen gebettet Kim Jong Il in Glassarg aufgebahrt

Nordkoreas verstorbener Machthaber Kim Jong Il liegt nun in einem gläsernen Sarg in der Hauptstadt Pjöngjang. Die Regierungen Nicaraguas und Kubas bedauern Kims Tod zutiefst. Kuba ordnet eine dreitägige Staatstrauer an. Auch Südkorea übermittelt dem Norden sein Beileid - und hofft zugleich auf eine Kooperation. Die IAEA möchte wieder Inspektoren in das Land schicken.

Erdbebensicheres Server-Zentrum im südkoreanischen Gimhae: Hierhin lagern japanische Unternehmen ihre Daten aus.
12.12.2011 07:47

Fernwirkung der Schuldenkrise Tokio und Seoul stecken zurück

Die anhaltenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit der europäischen Schuldenkrise schlagen sich mehr und mehr auch in den Perspektiven asiatischer Wirtschaftsschwergewichte nieder. In Japan kühlt das Konsumklima weiter ab. Südkorea muss seine Wachstumsprognose nach unten korrigieren.

Dieser Baum war allseits willkommen. Er schmückte vor einigen Jahren den Berg oberhalb der italienischen Stadt Gubbio in der Region Umbrien.
11.12.2011 15:34

"Psychologische Kriegsführung" Nordkorea ist gegen Lichterglanz

Propaganda in der Grenzregion ist untersagt. Darauf haben sich Nord- und Südkorea 2004 geeinigt. Nun aber will das südkoreanische Verteidigungsministerium den Antrag einer christlichen Gruppe prüfen. Sie möchte in Grenznähe eine Weihnachtsbaum-Leuchtinstallation anknipsen. Nordkorea ist empört.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen