Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

2upq4339.jpg5035178595565420866.jpg
03.10.2012 20:00

Gute Jobdaten aus den USA Dax landet sanft

Der deutsche Leitindex bekommt leichten Rückenwind von guten Arbeitsmarktdaten aus den USA. Die Euro-Schuldenkrise lässt die Anleger allerdings nicht los. Auf der Stimmung lastet weiter die Unsicherheit über einen weiteren Hilfsantrag Spaniens. Unter den Einzelwerten sorgt die Deutsche Bank für Aufmerksamkeit. Hier kommt der Autor hin

Mariano Rajoy lässt sich nicht in die Karten gucken.
03.10.2012 14:13

Hickhack um Hilfsantrag Warum zögert Spanien noch?

Die Regierung in Madrid wägt seit einem geschlagenen Monat ab, ob Spanien nun weitere Hilfen der EU beantragen soll oder nicht. Das Zögern lässt immer neue Spekulationen ins Kraut schießen, was letzlich den Steuerzahler teuer zu stehen kommt. Warum legt Madrid sich also nicht fest? Hier kommt der Autor hin

kein Bild
02.10.2012 15:00

Abtrennung von Investmentbanking EU will Banken zerstückeln

Die EU könnte schon bald Ernst mit ihren Plänen zur Bankenreform machen: Die Expertengruppe unter Führung von Finnlands Notenbankchef Liikanen will, dass Großbanken das riskante Investmentbanking vom normalen Kreditgeschäft trennen. Damit kämen auf Finanzriesen wie die Deutsche Bank harte Zeiten zu. Doch noch ist der Plan nicht Wirklichkeit. Hier kommt der Autor hin

Die britische Finanzaufsicht hat vier mutmaßliche Insiderhändler angeklagt, darunter einen ehemaligen Manager der Deutschen Bank.
02.10.2012 11:30

Ex-Deutsche-Bank-Manager angeklagt Finanzaufsicht sprengt Insiderring

Die britische Finanzaufsicht klagt vier Insiderhändler an, darunter auch einen ehemaligen hochrangigen Manager der Deutschen Bank. Die Männer sollen mit ihrem Insiderwissen aus der Londoner City jahrelang verbotene Aktiengeschäfte gemacht und mit den Transaktionen Millionen verdient haben. Hier kommt der Autor hin

01.10.2012 18:00

Dank guter Konjunkturdaten Dax startet stark ins Quartal

Gut gelaunt starten Anleger am deutschen Aktienmarkt in die neue Woche. Spanische Banken, die wohl weniger Geld brauchen als befürchtet, und eine US-Industrie, die auf den Wachstumspfad zurückkehrt, reichen den Anlegern als Argument für Aktienkäufe. Hier kommt der Autor hin

Gerhard Gribkowsky: Geld gegen Hafterlass
29.09.2012 10:26

BayernLB sammelt Millionen ein Gribkowsky rückt Vermögen raus

Der einstige Top-Banker Gribkowsky betritt das Münchner Gefängnis im vergangenen Jahr als Multimillionär - und wird es als armer Mann wieder verlassen. Nach langem Warten gibt er aus der Haft heraus sein Vermögen frei. Die BayernLB sammelt die Millionen ein. Hier kommt der Autor hin

"Es gibt auf der Kostenseite Gegenwind", sagt Co-Chef Anshu Jain.
25.09.2012 19:20

"Gegenwind auf der Kostenseite" Deutsche Bank warnt

Die Deutsche Bank verbucht im laufenden Quartal zwar solide Einnahmen. Probleme gibt es Co-Chef Jain zufolge aber bei den Kosten. Rechtsstreitigkeiten und der Personalabbau schlagen negativ zu Buche. Die Bank will bis Ende des ersten Quartals 2013 rund 90 Mrd. Euro Risiken loswerden Hier kommt der Autor hin

375n2929.jpg6992264879345490613.jpg
23.09.2012 16:38

Verminte Technik für Atomprogramm? Iran geht Siemens an

Die Vorwürfe des Iran haben es in sich: Der Siemens-Konzern soll für das Atomprogramm Bauteile mit kleinen Sprengsätzen geliefert haben. Diese "sollten explodieren, um unser gesamtes System zu zerstören", so ein iranischer Parlamentsabgeordneter. Bei Siemens allerdings wundert man sich und hat gute Gründe dafür, warum es keine verminte Lieferung an den Iran gegeben haben kann.

Die Züge vom Typ ICE M3 sollten schon 2011 geliefert werden.
23.09.2012 10:29

Siemens dementiert Probleme Bahn: Neue ICE nicht winterfest

Eigentlich sollte die Bahn schon 2011 mit 16 neuen Zügen ihre Fernverkehrs-Flotte verstärken. Doch Siemens schafft es auch nicht zum Winterfahrplan 2012 zu liefern. Zwar sind acht Züge fertig, doch die Bahn ist nicht zufrieden. Siemens dementiert die angeblichen Probleme.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen