Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Bundeskanzlerin Angela Merkel.
06.03.2011 13:19

Euro-Schuldenkrise Wirtschaft steht zu Merkel

Vor dem Euro-Sondergipfel stärkt die deutsche Wirtschaft Bundeskanzlerin Merkel den Rücken. Die Spitzenverbände sagen ja zum "Pakt für Wettbewerbsfähigkeit". Und sie nehmen in der Schuldenkrise auch die Banken in die Pflicht.

21359115.jpg
03.03.2011 14:24

Illegale Absprachen Schlappe für Siemens

Siemens erleidet eine schwere Niederlage. EU-Richter weisen eine Klage des Unternehmens gegen ein 400-Millionen-Euro-Bußgeld ab. Nun bleibt nur noch der Gang vor den EU-Gerichtshof.

Auftakt zum 81. Automobilsalon in Genf: Bei einer Produktvorstellung der Volkswagen Gruppe zeichnen Tänzerinnen und Tänzer mit ihren Körpern die Linien eines Porsche Panamera S Hybrid nach.
01.03.2011 16:24

Strategischer Einstieg bei SGL Carbon VW überrumpelt die Rivalen

Nach dem Einstieg von Volkswagen beim Kohlefaserspezialisten SGL Carbon rätseln Investoren und Analysten über die Motive von Europas größtem Autokonzern: Was hat VW-Chef Winterkorn vor? Geht es um verschärfte Emissionsgesetze oder um die Entwicklung von Elektroautos? Und ist der Leichtbau das nächste große Ding der Autobranche?

Glänzende Absatzzahlen.
28.02.2011 21:52

Probleme bei Lkw-Allianz VW setzt Rekordjagd fort

Volkswagen zeigt weiter Stärke: Nach einem Rekordabsatz 2010 verkauft der Autokonzern auch zum Start ins neue Jahr deutlich mehr Fahrzeuge. Bei der angestrebten Lkw-Allianz dagegen gibt es Probleme.

Neuer Großaktionär für SGL Carbon
28.02.2011 20:41

Überraschender Einstieg VW wird SGL-Großaktionär

Überraschender Schachzug: Volkswagen wird zweitgrößter Aktionär beim Grafitspezialisten SGL Carbon. Nummer eins ist die Beteiligungsgesellschaft der BMW-Großaktionärin Susanne Klatten. Dort zeigt man sich zurückhaltend erfreut. VW-Aufsichtsratschef Piech versichert, vorher gefragt zu haben, ob jemand sich an diesem Schritt stören könne.

1298879785.jpg7307279477913822109.jpg
28.02.2011 14:02

Rekordjahr für Reederei Hapag-Lloyd hakt Krise ab

Die Erholung der Weltwirtschaft treibt den Handel und damit auch die Geschäfte der Reederei Hapag-Lloyd an. Frachtraten und Umsatz steigen 2010 deutlich und statt eines dicken Verlustes steht ein ordentlicher operativer Gewinn in den Büchern. Für den bevorstehenden Börsengang ist das ein wichtiges Signal.

Der neue Bayer-Chef Marijn Dekkers setzt alles auf ein Pferd, die Marke Schering ist Geschichte.
28.02.2011 09:45

Teurer Abschied von Schering Bayer macht Miese

Bayer erreicht seine selbst gesteckten Ziele für 2010, schreibt aber im Schlussquartal unter dem Strich überraschend rote Zahlen. Vor allem das Aus für die Pharmamarke Schering drückt das Ergebnis, weil der Konzern den Wert der Marke abschreiben muss.

Politische Umbrüche in Förderländern, eine anstehende EZB-Ratssitzzung, Bilanzkennzahlen von Dax-Schwergewichten und großkalibrige Konjunkturdaten aus den USA: "Wachsamkeit" heißt die Devise.
26.02.2011 10:00

Vom Aufschwung in die Ölkrise? Dax sondiert die Risiken

Die Unruhen in Libyen machen die Börsianer vorsichtig: In der kommenden Woche drängt sich zusätzlich zu den rasant steigenden Rohstoffpreisen das Thema "Inflation und Leitzins" in den Vordergrund. In der Bilanzsaison geht es mit großen Namen wie Bayer und Adidas weiter. Die Deutsche Börse denkt derweil über einen Wechsel im MDax nach.

Ex-Deutsche-Bank-Chef Breuer: Er bedauere seine Äußerungen von damals, sagt er nun.
25.02.2011 17:30

Gericht stärkt Leo Kirch Breuer spricht von "Unfall"

Seit Jahren liefert sich Leo Kirch mit der Deutschen Bank eine Dauerfehde. Hat Ex-Bankchef Rolf Breuer mit einem Interview die Pleite des Medienzars 2002 ausgelöst? Wieder einmal sucht ein Gericht nach einer Antwort. Der Ausgang des Verfahrens ist offen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen