Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

Sberbank-Hauptsitz in Moskau.
19.09.2009 16:55

Opel-Übernahme Russen wollen Technologie

Dem russischen Partner des Autozulieferers Magna, der staatlichen Sberbank, geht es nach eigenem Bekunden bei der geplanten Opel-Übernahme vor allem um den Technologietransfer.

19.09.2009 14:08

Informantensuche Fahndung bei Deutscher Bank

Nach einem Medienbericht sind im Jahr 2001 mehrmals die "von internen Telefonanschlüssen der Bank gewählten Zielrufnummern mit bekannten Telefonnummern von Journalisten abgeglichen" worden.

Die Sache mit der Spitzelaffäre ist noch nicht vom Tisch: Bank-Chef Josef Ackermann, hier im April 2009, wird sich wohl noch weiter damit befassen müssen.
18.09.2009 11:39

Ex-Sicherheitschef wehrt sich Deutsche Bank vor Gericht

Der in der Spitzelaffäre bei der Deutschen Bank entlassene Sicherheitschef Rafael Schenz klagt gegen seine Kündigung. Der Gütetermin vor dem Arbeitsgericht Frankfurt scheitert - nun kommt es am 13. Januar 2010 zum Prozess.

Klare Prioritäten: Bundeskanzlerin Angela Merkel nimmt bei ihrem Eröffnungsrundgang auf der Internationalen Automobilmesse in Frankfurt im neuen Opel Astra Platz.
18.09.2009 09:33

"Kein finanzieller Schaden" Merkel fürchtet Opel nicht

Die Rettungsaktion für den Autobauer Opel wird die deutschen Steuerzahler nach Einschätzung von Bundeskanzlerin Angela Merkel am Ende nichts kosten. Auf europäischer Ebene brodelt der Streit unterdessen weiter. Sberbank-Chef German Gref macht sich derweil schon einmal Gedanken zur Opel-Produktion in Russland.

Hapag-Lloyd und die Anteilseigner TUI und Albert Ballin lehnten Stellungnahmen dazu ab.
17.09.2009 11:17

Sparen bis es quietscht Hapag-Lloyd sieht rot

Die angeschlagene Reederei wird Finanzkreisen zufolge in diesem Jahr wohl einen Verlust im hohen dreistelligen Millionen-Bereich ausweisen. Die Verluste summieren sich danach in diesem Jahr voraussichtlich auf 900 Mio. Dollar.

Ein Personalabbau, der über die bereits beschlossenen Schritte hinaus geht, ist derzeit nicht geplant.
16.09.2009 18:26

Sparkurs verschärft Hapag-Lloyd bekommt Bürgschaft

Trotz eines verschärften Sparkurses wird Hapag-Lloyd wohl nicht so schnell aus der Verlustzone kommen. Für dieses Jahr wird einem Zeitungsbericht zufolge ein Verlust von rund 900 Millionen Euro erwartet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen