Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

kein Bild
07.06.2008 17:45

Bundesbeteiligung bei VW? Wulff hat noch einen Trumpf

Im Streit um das VW-Gesetz könnte das Land Niedersachsen noch einen Trumpf ausspielen. Eine sogenannte Patronatserklärung könnte den Bund verpflichten sich an Volkswagen zu beteiligen. Damit wäre eine normale Sperrminorität erreicht.

kein Bild
06.06.2008 17:53

Mercedes abgehängt BMW gibt Gas

Der Münchener Autobauer BMW hat seine schärfsten Konkurrenten Daimler und Audi im Mai mit einem soliden Absatzzuwachs von mehr als drei Prozent abgehängt. Audi lieferte lediglich knapp ein Prozent mehr Pkw aus als im Vorjahresmonat, Daimler verbuchte sogar einen Schwund.

Hatte es als erster hinter sich: CSU-Fraktionschef Georg Schmid
06.06.2008 13:13

BayernLB-Lasten Huber bestreitet Vertuschung

Der bayerische Finanzminister Erwin Huber hat im Untersuchungsausschuss des Münchner Landtags den Vorwurf einer Vertuschung von Milliardenlasten der Landesbank strikt zurückgewiesen und der Opposition Wahlkampfmanöver vorgeworfen.

kein Bild
05.06.2008 14:49

Personalie bestätigt Verstärkung für BayernLB

Nach turbulenten Monaten sind im Vorstand der BayernLB wieder alle Posten besetzt. Der bisherige HypoVereinsbank-Vorstand Stefan Ermisch kümmert sich ab Juli um die Finanzen der Münchener Landesbank.

kein Bild
05.06.2008 13:11

Siemens-Schmiergeld-Prozess Kritik an internen Beratern

Die dubiosen Provisionszahlungen bei Siemens sollen nach Aussagen eines Zeugen auch von der internen Unternehmensberatung des Konzerns nicht moniert worden sein. Das Siemens Management Consulting habe zwar auf die Senkung von Personal-, Büromittel- sowie Reisekosten gedrungen, sich aber nicht um die Zahlungen gekümmert, sagte ein Zeuge vor dem Landgericht München.

kein Bild
04.06.2008 19:38

Beraterkosten werden halbiert Siemens tritt kürzer

Der Technologiekonzern tritt bei den Ausgaben für Unternehmensberater und Informationstechnik auf die Kostenbremse. Damit will Finanzvorstand Joe Kaeser einen großen Teil des selbst gesteckten Sparziels in der Verwaltung erreichen. 600 Mio. Euro an geplanten Einsparungen wurden allerdings noch nicht präzisiert.

kein Bild
02.06.2008 15:56

Siemens-Schmiergeldaffäre Ex-Finanzchef belastet

In der Siemens-Schmiergeldaffäre hat der frühere Bereichsvorstand Michael Kutschenreuter den einstigen Konzernfinanzchef Heinz-Joachim Neubürger schwer belastet. Neubürger sei über das System der schwarzen Kassen in der ehemaligen Siemens-Sparte Com im Bilde gewesen, hieß es.

Mit seiner Einlassung zu angeblichen Schwachstellen bei VW hat Wolfgang Porsche den Machtkampf gründlich aufgemischt (Archivbild).
02.06.2008 10:11

Nach der Enkel-Attacke Porsche glättet die Wogen

Nach den umstrittenen Aussagen des Porsche-Enkels und Aufsichtsratchefs Wolfgang Porsche zu vermeintlichen Schwachstellen bei VW versucht der Stuttgarter Autobauer, die Wogen zu glätten. Man sehe keine Hinweise auf Rücktrittsüberlegungen von Volkswagen-Chef Winterkorn. Auch Wolfgang Porsche bemüht sich angeblich wieder um ein gutes Verhältnis zu VW.

kein Bild
02.06.2008 07:06

Solarbranche im Visier Bosch übernimmt Ersol

Der schwäbische Autozulieferer Robert Bosch interessiert sich für den thüringischen Solarzellenhersteller Ersol. Mit den Ersol-Eignern, zwei Finanzinvestoren, ist sich Bosch offenbar schon einig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen