Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

kein Bild
24.02.2008 16:24

Sparkassen sind offen BayernLB-Fusion nahe

In die Zukunft der angeschlagenen BayernLB kommt Bewegung. Die Sparkassen signalisieren Zustimmung zu einer Fusion mit der LBBW. Schlechter sieht es für die WestLB aus, deren Sanierung wohl noch Jahre dauert.

kein Bild
24.02.2008 11:30

Machtkampf im Aufsichtsrat Lufthansa drängt Börsig raus

Im Lufthansa-Aufsichtsrat scheint ein Machtkampf statt zu finden. Nach der Aufstockung der Beteiligung der Deutschen Bank an Air Berlin will der Konzern Medienberichten zufolge einen Manager der Deutschen Bank rausdrängen. Ende April wird das Gremium neu gewählt.

kein Bild
24.02.2008 10:26

Von Subprimekrise verschont Schwellenländern hilfts

Laut dem Vorstand der Deutschen Bank, Josef Ackermann, ist die US-Hypothekenkrise für die Schwellenländer bisher glimpflich abgelaufen. Einige sollen sogar davon profitiert haben. Die Folgen seien bisher vor allem in den USA und Europa spürbar.

kein Bild
23.02.2008 16:06

3000 Mitarbeiter zittern Siemens hübscht SEN auf

Mit dem geplanten Verkauf des Firmentelefon-Segments SEN sind bei Siemens offenbar mehr als 3000 Arbeitsplätze bedroht. Damit steht in Deutschland fast jeder zweite der derzeit 6200 Arbeitsplätze zur Disposition. Die zum Verkauf stehende Sparte soll attraktiver gemacht werden.

kein Bild
23.02.2008 14:02

Verquickung im Aufsichtsrat Lufthansa klärt Fronten

Die Fluggesellschaft will nach einem Pressebericht den Deutsche-Bank-Manager Clemens Börsig aus ihrem Aufsichtsrat drängen. Hintergrund ist die Beteiligung der Bank an dem Konkurrenten Air Berlin. Air Berlin setze Lufthansa immer stärker zu.

kein Bild
23.02.2008 12:36

Kotau von Huber Fehler bei BayernLB

CSU-Chef Erwin Huber hat im Zusammenhang mit der Krise bei der BayernLB erstmals Fehler eingeräumt. "Ich hätte möglicherweise härter und früher auf eine Veränderung der Informationspolitik der Bank hinwirken sollen." Zugleich signalisierte er seine Bereitschaft, Anteile an der Landesbank an die Sparkassen zu verkaufen.

kein Bild
22.02.2008 22:17

3000 Mitarbeiter bangen Siemens-Jobs in Gefahr

Mit dem geplanten Verkauf des Firmentelefon-Segments SEN sind bei Siemens offenbar mehr als 3000 Arbeitsplätze bedroht. Der Technologiekonzern wollte sich zu entsprechenden Presseberichte bislang nicht äußern.

kein Bild
22.02.2008 16:14

Gebot von den Schotten? Gerüchte um die Postbank

Der anstehende Verkauf der Deutschen Postbank beschäftigt die Märkte. Neben der Deutschen Bank und der Commerzbank interessieren sich offenbar auch ausländische Institute für die Post-Tochter. Für Aufsehen sorgten Gerüchte um ein mögliches Gebot aus Schottland.

Das deutsche Steuersystem ist was für Experten. Die Strafverfolgung erst recht.
22.02.2008 00:07

Steuerskandal trifft Banken Weitere Razzien erwartet

Die Ermittlungen in der Liechtensteiner Steueraffäre dauern an. Am Donnerstag hat sich der Kreis der Verdächtigen erneut erweitert. Mittlerweile stehen auch Mitarbeiter von mehreren deutschen Privatbanken im Verdacht, Steuerflüchtlinge beraten zu haben. Die Finanzaufsicht beobachtet die Fälle genau. Bis zum Ende der Woche sind weitere Razzien zu erwarten.

kein Bild
20.02.2008 18:56

Postbank vor dem Verkauf Glos gegen Deutsche Bank

Im Rennen um das Filialnetz und den Kundenstamm der Postbank steigen die Chancen der Commerzbank. Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) hat sich jetzt indirekt gegen einen Verkauf der Post-Tochter an die Deutsche Bank ausgesprochen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen