Traditionsunternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Traditionsunternehmen

kein Bild
13.03.2007 14:43

Trennung von Immobilien ThyssenKrupp forciert Umzug

Der Stahlkonzern ThyssenKrupp verkauft seine Hauptverwaltung und weitere Immobilien an ein Konsortium unter der Beteiligung eines von der Deutschen Bank verwalteten Fonds. Das "Dreischeibenhaus" in Düsseldorf gehöre zu den 25 Objekten, von dem sich der Konzern wegen des geplanten Umzugs nach Essen trenne, teilte das Unternehmen mit.

kein Bild
13.03.2007 08:09

"Bestechung gängige Praxis" Ex-Siemens-Manager redet

Ein ehemaliger Siemens-Manager und -Berater räumt die Bestechung von Mitarbeitern des italienischen Energiekonzerns Enel ein. Der Vorwurf der Staatsanwaltschaft, zwischen 1999 und 2002 seien knapp sechs Millionen Euro Schmiergeld gezahlt worden, sei richtig, sagt der Angeklagte vor dem Landgericht Darmstadt. Siemens-Vertreter sollen Enel-Leute geschmiert haben, um an zwei Aufträge über 450 Millionen Euro zu kommen.

kein Bild
12.03.2007 18:22

Hälfte der Verluste weg Im Dax läuft's wieder

Gute Vorgaben von den asiatischen Aktienmärkten bereiten dem Dax den Boden für einen komfortablen Wochenstart. Nur wenige Standardwerte notieren am Morgen unter ihrem Schlusskurs vom Freitag. Besonders gefragt sind die Papiere von Bayer, die von guten Umsatzzahlen einer Konzernsparte profitieren.

kein Bild
12.03.2007 12:19

Investoren greifen zu Im Dax läuft's wieder

Gute Vorgaben von den asiatischen Aktienmärkten bereiten dem Dax den Boden für einen komfortablen Wochenstart. Nur wenige Standardwerte notieren am Morgen unter ihrem Schlusskurs vom Freitag. Besonders gefragt sind die Papiere von Bayer, die von guten Umsatzzahlen einer Konzernsparte profitieren.

kein Bild
11.03.2007 12:24

VW bringt den "Volkswagen" Für unter 8.000 Euro

VW plane einen "Volkswagen im besten Sinne des Wortes, kein Billigauto", so Konzernchef Winterkorn. Der Wagen sei für den deutschen Markt bestimmt. Ein noch preisgünstigeres Auto für Schwellenmärkte wie Russland und Indien soll bei der VW-Tochter Skoda entstehen. Winterkorn will zudem die Profile der verschiedenen VW-Marken sowie ihre jeweiligen geographischen Schwerpunkte deutlicher als bisher herausarbeiten.

kein Bild
10.03.2007 10:13

VW-Werk Brüssel Mit guter Perspektive

Das Volkswagen-Werk Brüssel hat aus Sicht des Europäischen Konzernbetriebsrates nach seinem monatelangen Überlebenskampf wieder eine gute Perspektive.

kein Bild
10.03.2007 09:11

Standorttreue Deutsche Bank bleibt hier

Die Deutsche Bank hat ihre Eigenständigkeit betont und sich zum Standort Deutschland bekannt. "Wir wollen Deutschland nicht verlassen", sagte Vorstandschef Ackermann in einem Zeitungsinterview.

kein Bild
09.03.2007 10:09

Sparkurs wird fortgesetzt VW hebt Prognose an

Volkswagen ist nach dem Gewinnsprung des abgelaufenen Jahres optimistischer als bislang. Für 2008 erwarte der Konzern einen Vorsteuergewinn von "mindestens" 5,1 Milliarden Euro, teilte Europas größter Autobauer anlässlich seiner Bilanzvorlage in Wolfsburg mit. VW bekräftigte seine Prognose, wonach der operative Gewinn 2007 über dem operativen Ergebnis vor Sondereinflüssen von 2006 liegen soll.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen