Tripolis

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tripolis

Erst müssen die Waffen schweigen ...
22.08.2011 16:56

Libyen-Effekte an den Öl-Märkten Anleger feiern mit Rebellen

Diktator Gaddafi steht vor dem Fall: Der unerwartet schnelle Vorstoß auf Tripolis zwingt Börsenstrategen zu einer Neubewertung der Lage. Kommt Libyen schneller zur Ruhe als gedacht? Rohstoffhändler spekulieren bereits auf eine rasche Rückkehr zur Normalität. Auch im Aktienhandel gibt es deutliche Gewinner. Sind die Reaktionen verfrüht?

Zeichen der Verachtung: Ein Gaddafi-Bild wird verbrannt.
22.08.2011 14:01

USA warnen vor zu großem Optimismus Rebellen kämpfen um Tripolis

Die Menschen in Libyen bereiten sich auf einen Machtwechsel vor. Die Aufständischen bringen fast die gesamte Hauptstadt Tripolis unter ihre Kontrolle. Niemand weiß allerdings, wo sich Machthaber Gaddafi aufhält. Möglicherweise befehligt er von einem Bunker aus seine letzte Schlacht. Die Aufständischen sind sich sicher: "Dies ist der Tag der Entscheidung." Die USA warnen jedoch vor zu großem Optimismus. Es könnten noch Tage oder Wochen vergehen, bis Gaddafi und sein engster Kreis aufgeben. Wesentlichen Anteil am überraschend schnellen Erfolg der Rebellen soll die NATO haben. Sie soll in tausenden Einsätzen von Kampfjets und Drohnen den Weg für die Rebellen freigeschossen haben.

Gaddafi herrscht seit 1979 als Diktator über Libyen - seine Zeit scheint nun vorbei zu sein.
21.08.2011 22:47

"Das Regime wird zusammenbrechen" Rebellen rücken in Tripolis ein

"Die Tage Gaddafis sind gezählt", verkündet ein Sprecher von US-Präsident Obama, und er könnte Recht behalten: Die Truppen der Rebellen erreichen Tripolis und wollen die Hauptstadt innerhalb der nächsten 24 Stunden einnehmen. Gaddafi ruft seine Anhänger in einer Botschaft zum Kampf auf. Doch auch ehemalige Weggefährten sehen das Regime am Ende.

Gaddafi herrscht seit 1979 als Diktator über Libyen - seine Zeit scheint nun vorbei zu sein.
21.08.2011 20:10

"Das Regime wird zusammenbrechen" Rebellen rücken in Tripolis ein

"Die Tage Gaddafis sind gezählt", verkündet ein Sprecher von US-Präsident Obama, und er könnte Recht behalten: Die Truppen der Rebellen erreichen Tripolis und wollen die Hauptstadt innerhalb der nächsten 24 Stunden einnehmen. Gaddafi ruft seine Anhänger in einer Botschaft zum Kampf auf. Doch auch ehemalige Weggefährten sehen das Regime am Ende.

Wo steckt Gaddafi?
21.08.2011 13:15

"Operation Sirene" in Tripolis Aufständische jagen Gaddafi

Die Lage in der libyschen Hauptstadt Tripolis ist verworren. Einem Agenturbericht zufolge soll sich der libysche Machthaber Gaddafi auf der Flucht befinden. Nach einem anderen Bericht vermuten Rebellen ihn weiter in Tripolis. Eines aber steht fest: In Tripolis gibt es heftige Kämpfe, die Rebellen kontrollieren immer mehr Gebiete. Italien erwartet, dass bald die "Tragödie zu einem Ende kommt".

Rebellen bei einer Trauerfeier für die bei der Eroberung Bregas gefallenen Kameraden.
20.08.2011 17:21

Gaddafi-Vertrauter setzt sich ab Rebellen nehmen Brega ein

Nach der Einnahme von Sliten und Sawijah erobern die libyschen Rebellen auch den Ölhafen Brega im Osten des Landes. Die Truppen von Machthaber Gaddafi zogen sich nach Westen zurück. Unterdessen setzt sich ein weiterer langjähriger enger Vertrauter Gaddafis aus der Hauptstadt Tripolis ab. Sein Aufenthaltsort ist unklar.

Eine Gaddafi-Puppe in Bengasi.
19.08.2011 07:18

Sender beruft sich auf US-Beamte Gaddafi plant Flucht aus Libyen

Die NATO fliegt derzeit verstärkt Luftangriffe auf Libyens Hauptstadt Tripolis. Einem Bericht zufolge zeigt der erhöhte Druck langsam Wirkung: So soll Machthaber Gaddafi bereits seine Flucht planen. Unterdessen trauert sein Sprecher Ibrahim um seinen Bruder.

Kämpfer der Rebellen in Sabratha, 75 Kilometer westlich von Tripolis.
18.08.2011 19:59

"Als nächsten gehen wir nach Tripolis" Rebellen melden weitere Erfolge

Die Schlinge um die libysche Hauptstadt ziehe sich immer weiter zusammen, sagt der Präsident des Nationalen Übergangsrats Dschalil. Bereits Ende August wollen die Rebellen in Tripolis sein. Die Bundesregierung, die Angriffe auf das Gaddafi-Regime im UN-Sicherheitsrat nicht unterstützt hatte, räumt derweil ein, dass elf Bundeswehrsoldaten an der Führung des NATO-Einsatzes beteiligt sind.

Die libyschen Rebellen kennen nur einen Weg: Nach Tripolis geht es geradeaus.
16.08.2011 06:53

NATO: Gaddafi verzweifelt Tripolis de facto eingeschlossen

Die NATO spricht bereits von der Wende in Libyen. Die Rebellen besiegen die Gaddafi-Truppen an mehreren Fronten. Tripolis sei bereits eingeschlossen. Als Beweis für Gaddafis Verzweiflung wertet die NATO den Start einer alten Kurzstreckenrakete aus dem Bestand der UdSSR.

Rebellen an einer Straßenkreuzung nahe Sawija. Rechts geht es nach Tripolis, geradeaus nach Sawija, links nach Subrata.
15.08.2011 16:51

Geheimverhandlungen auf Ferieninsel Regime spricht mit Rebellen

In Libyen machen Gerüchte die Runde, Machthaber Gaddafi könne sich ins Ausland absetzen. Gleichzeitig verhandeln seine Minister in Tunesien mit Rebellen. Während die Aufständischen in Richtung Tripolis vorrücken, verbreitet der Revolutionsführer im Staatsfernsehen Durchhalteparolen - per Telefon.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen