Troika

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Troika

Griechenlands Ministerpräsident Samaras will den Schuldenschnitt. Angela Merkel will ihn unbedingt verhindern.
13.08.2013 10:07

Merkels Griechenland-Optionen nach der Wahl Schuldenschnitt in Slow Motion

Der Wahlkampf dümpelt vor sich hin, die Bundesregierung vermeidet jede Debatte über Griechenland. Zwei bittere Wahrheiten will Angela Merkel dem Wähler nicht zumuten: Ihr Rettungsplan wird nicht aufgehen. Und: Die deutschen Steuerzahler dürfte das Griechen-Debakel bald noch mehr Geld kosten. Von Hannes Vogel

2013-07-06T113916Z_131674591_GM1E9761IGY02_RTRMADP_3_EUROZONE-GREECE.JPG3878330464021328352.jpg
07.07.2013 13:15

Troika verhandelt mit Regierung Athen hofft auf neue Milliarden

Die Geldgeber sind sich einig: Griechenland muss Reformen endlich umsetzen, andernfalls werden Hilfszahlungen zurückgehalten. In Athen verhandeln Gläubiger und Regierung über dringend benötigte Kredite - und einigen sich in einem wichtigen Punkt.

Bundeskanzlerin Angela Merkel ist zuversichtlich: Einen neuen Schuldenschnitt für Athen sieht sie nicht.
02.07.2013 21:00

Vor den nächsten Griechenland-Hilfen Merkel erwartet keinen neuen Schuldenerlass

Derzeit prüfen Experten der Troika die Umsetzung der mit Griechenland vereinbarten Reformschritte. Vom Ergebnis hängt die Auszahlung der nächsten Hilfen ab. Doch offenbar kommt das Land den Verabredungen nur zögerlich nach und schielt auf einen neuen Schuldenschnitt. Bundeskanzlerin Merkel lehnt entsprechende Gedankenspiele ab und stärkt der Regierung den Rücken.

greece.jpg
12.06.2013 14:55

Alle griechischen Journalisten streiken Regierung "richtet Staatsrundfunk hin"

Griechenlands Regierung erntet für das plötzlich Abschalten des staatlichen Rundfunks heftige Kritik. Reporter ohne Grenzen sprechen von einer "haarsträubenden" Entscheidung, die Presse des Landes gar von einer "Hinrichtung". Den Schwarzen Peter schieben die Griechen der Troika zu. Ein umfassender Arbeitskampf beginnt.

Ministerpräsident Pedro Passos Coelho behält den rigiden Sparkurs bei.
13.05.2013 03:40

Eine schwere Geburt Portugal hat neues Sparprogramm

Das krisengeschüttelte Portugal kann die nächsten Milliarden bekommen. Die konservative Regierung in Lissabon überzeugt die Troika-Vertreter von ihren weiteren Sparanstrengungen. Portugal will die Defizitgrenze von drei Prozent im Jahr 2015 erreichen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen