TUI

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema TUI

kein Bild
11.04.2007 10:55

Gerüchte treiben TUI Dax nimmt Auszeit

Der deutsche Aktienmarkt nimmt sich am Mittwoch eine kleine Auszeit von seinem strikten Kletterkurs der vergangenen Tage. Seit Jahresbeginn hat der Dax trotz der Kurskorrektur Anfang Februar 8,6 Prozent zugelegt. Heute folgt der Dax damit den Vorgaben von den Börsen in den USA und Japan, wo der Dow Jones-Index und der Nikkei 225 ebenfalls kaum verändert schlossen.

kein Bild
19.03.2007 11:45

TUI geht durch die Decke Dax macht Freudensprung

Der deutsche Aktienmarkt macht am ersten Tag der Handelswoche einen ordentlichen Sprung in die Gewinnzone. Angeführt wird das Plus des Gesamtmarktes von massiven Kursgewinnen bei der TUI-Aktie, die um mehr als zehn Prozent zulegt. Für eine positive Gesamtstimmung auf dem Parkett sorgen auch Pluszeichen an den asiatischen Aktienmärkten.

kein Bild
18.03.2007 14:05

First Choice TUI bestätigt Fusion

Der Tourismuskonzern TUI wird sein Reisegeschäft mit dem des britischen Konkurrenten First Choice Holidays zusammenlegen. Die Schifffahrtssparte bleibt vom Zusammenschluss unberührt. Das neue Unternehmen namens TUI Travel soll einer der profitabelsten Reisekonzerne der Welt werden. Die Fusion kommt zur rechten Zeit für TUI. Der Konzern ist 2006 tief in die roten Zahlen gerutscht. Der Markt honorierte die Nachricht mit kräftigen Kursaufschlägen.

kein Bild
07.03.2007 11:17

Ärger um TUIfly Alltours kündigt Plätze

Der Reiseveranstalter Alltours hat für die bevorstehende Sommersaison rund 70.000 seiner rund 200.000 Flugplätze bei Maschinen des Konkurrenten TUI gestrichen. Grund ist die Umbenennung der Fluggesellschaften Hapagfly und HLX in die neue einheitliche Konzernmarke TUIfly. "Wir können unsere Alltours-Gäste nicht mit TUI-Maschinen fliegen lassen", sagte Alltours-Chef Willi Verhuven.

kein Bild
04.03.2007 11:04

TUI sonnt sich Das Geschäft brummt

Europa größter Reiseveranstalter TUI ist mit kräftigen Buchungszuwächsen in die Sommersaison 2007 gestartet. "Unser Geschäft brummt", so TUI Deutschland-Chef Böttcher. Allen Unkenrufen zum Trotz liefen Pauschalreisen richtig gut. Noch stärker wüchsen jedoch die Buchungen einzelner Reisebausteine. Dabei seien die höherwertigen Hotels derzeit noch mehr gefragt als die einfacheren und preisgünstigeren Unterkünfte.

kein Bild
19.02.2007 11:18

Touristikriesen auf Distanz TUI-Flieger machen Ärger

Nach dem Reiseveranstalter Alltours gehen auch die Touristikanbieter des Rewe-Konzerns auf Distanz zu den Fluggesellschaften des Konkurrenten TUI. Für Ärger bei den Veranstaltern sorgt die Umbenennung der Fluggesellschaft in TUIfly. Die Touristikkonzerne fürchten, dass ihre Kunden künftig durch TUI-Angebote an Bord abgeworben werden könnten.

kein Bild
07.02.2007 16:47

TUI kommt nicht zur Ruhe Warten auf Frenzel-Abgang

Hartnäckige Gerüchte um einen unmittelbar bevorstehenden Rücktritt von TUI-Chef Frenzel haben am Mittwoch für einen Run auf die Aktie des Reise- und Schifffahrtunternehmens gesorgt. "Frenzel ist das große Feindbild vieler Investoren, einAbschied von ihm wäre daher positiv", sagte ein Händler. Ein TUI-Sprecher bezeichnete die Rücktrittsgerüchte als "Quatsch". Anleger haben Frenzel kräftig unter Druck gesetzt, den Konzern aufzuspalten.

kein Bild
01.02.2007 10:16

Wie hoch ist der Verlust? TUI wirft Schatten voraus

Ein Zeitungsbericht über einen angeblich hohen Verlust im abgelaufenen Geschäftsjahr hat am Donnerstag den Aktienkurs von TUI vorbörslich belastet. Nach einem Bericht der "FAZ" rechnet Europas größter Reisekonzern für 2006 intern mit einem Verlust von 800 Mio. bis 900 Mio. Euro.

kein Bild
29.01.2007 19:06

Ärger mit Kleinaktionär TUI kommt nicht zur Ruhe

Ein für unangenehme Manöver bekannter Kleinaktionär hat sich mit Aktien des Touristik- und Schifffahrtskonzerns eingedeckt. Er habe Anfang des Jahres TUI-Aktien "für einen Millionenbetrag" gekauft, sagt der Münchner Privatinvestor Richard Mayer der "Financial Times Deutschland". Der 56-Jährige gilt als ein Typ von Kleinaktionär, den viele Konzerne fürchten: Diese Anleger kaufen Aktien und treten Klagen los - gerade dann, wenn die Unternehmen verwundbar sind.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen