Wissen

Vor allem Eltern sorgen sich Klimawandel macht Angst

Ein großer Eisblock, der vom Upsala-Gletscher abgebrochen ist, schwimmt in Patagonien im Süden Argentiniens.

Ein großer Eisblock, der vom Upsala-Gletscher abgebrochen ist, schwimmt in Patagonien im Süden Argentiniens.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Umweltzerstörung und Klimawandel lassen Menschen mit minderjährigen Kindern sorgenvoll in die Zukunft blicken. Mehr als zwei Drittel von ihnen (71 Prozent) sagten bei einer Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau", die Klima- Diskussion mache ihnen Angst.

Sie bangten um ihre Zukunft und die Zukunft ihrer Kinder. Eine Mehrheit von 58 Prozent glaubt auch, dass schwerwiegende Folgen des Klimawandels unmittelbar bevorstehen. Jeder zweite führt bereits gesundheitliche Beeinträchtigungen auf Umweltschäden zurück.

Bei den Bundesbürgern ohne minderjährigen Nachwuchs werden deutlich weniger (60 Prozent) von Ängsten vor Umweltzerstörung und Klimawandel geplagt. Für die repräsentative Umfrage wurden von der GfK Marktforschung Nürnberg 2069 Menschen ab 14 Jahren befragt, darunter 530 Frauen und Männer mit minderjährigen Kindern.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen