Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

Die Ägypter fühlen sich von Mursi betrogen.
23.11.2012 04:57

Mursi krönt sich zum neuen Pharao Ägypten steht wieder vor Unruhen

Gerade erst fand er als Gaza-Friedensvermittler weltweit Anerkennung. Nun sorgt Ägyptens Präsident Mursi mit eigenmächtigen Weichenstellungen im eigenen Land für Empörung. Liberale und Linke wollen auf die Straße gehen. Sie sehen die Ideale ihrer Revolution verraten.

Ein israelischer Soldat ist kampfbereit.
20.11.2012 11:11

Eskalation im Gazastreifen Ban: Feuer sofort einstellen

Es ist wieder eine unruhige Nacht im Nahen Osten. Erneut zielen israelische Kampfflugzeuge auf Häuser im Gazastreifen, auch die Palästinenser feuern Raketen auf Israel ab. UN-Generalsekretär Ban warnt vor einer Bodenoffensive der Israelis und fordert beide Seiten auf, ab sofort nicht mehr zu schießen.

Viele fallen vom Glauben an die Konjunkturerholung ab.
09.11.2012 14:03

Angst vor der Lähmung Öl und Kupfer billiger

Nach der Wiederwahl von US-Präsident Obama sorgt das Wort "Fiskalklippe" für Unruhe an den Finanzmärkten. Sollten die immensen Ausgabenkürzungen in den USA greifen, könnte das die Wirtschaftin lähmen, die Nachfrage nach Rohstoffen würde schrumpfen.

Ein Satz, der nicht nur den Börsianern kalte Schauer über den Rücken jagt: Die neuesten Konjunktudaten deuten aut Draghi darauf hin, "dass die Ausläufer der Krise nun auch die deutsche Wirtschaft erreicht haben."
07.11.2012 18:22

Krise erfasst Deutschland Draghi verschreckt Börsen

Mit einzelnen Passagen seiner Rede auf dem Wirtschaftstag der deutschen Genossenschaftsbanken löst Europas oberster Währungshüter an den Märkten große Unruhe aus. Die "Ausläufer der Krise", so EZB-Chef Draghi, haben "nun auch die deutsche Wirtschaft erreicht".

Bisher vor allem Mitläufer: Javi Martinez, teuerster Spieler der Bundesligageschichte.
02.11.2012 13:11

Zu wenig Leistung für 40 Mio. Ablöse Heynckes will mehr von Martinez

Bis zum vergangenen Wochenende schien die Welt des FC Bayern noch in Ordnung. Dann kamen die Niederlage gegen Bayer Leverkusen, die Generalkritik von Ex-Coach Louis van Gaal, die Zweifel. Dass Bayern-Trainer Jupp Heynckes nun von Rekordeinkauf Javi Martinez eine Steigerung fordert, dürfte die Unruhe nicht verringern.

Auf der Flucht: Kinder der muslimische Minderheit der Rohingya verlassen ihr niedergebranntes Dorf.
28.10.2012 08:58

Ethnische Unruhen in Birma 26.000 Menschen fliehen

Eigentlich schien es, als würde Ruhe einkehren in Birma, nachdem die Zentralregierung sich langsam der Demokratie zuwandte. Doch nun sorgen heftige ethnische Unruhen für einen gewaltigen Flüchtlingsstrom. Betroffen ist vor allem die muslimische Minderheit der Rohingya. Eine menschenrechtliche Bewährungsprobe für das südostasiatische Land. Hier kommt der Autor hin

Erschöpfter Finanzminister: Jannis Stournaras
26.10.2012 12:06

Geheimliste für Griechenland Experten fürchten neue Lücken

Eine neue Zahl sorgt in den Hauptstädten Europas für Unruhe: Zur Stabilisierung der Griechenlands müssen die Euro-Retter womöglich sehr viel tiefer in die Tasche greifen als bislang bekannt. Athen benötigt demnach deutlich mehr Unterstützung - und den umstrittenen Aufschub. Die Lage ist verfahren, Euro-Spitzenbeamte erwägen jetzt "radikale Schritte". Hier kommt der Autor hin

Am Donnerstag protestierten wieder einmal Tausende gegen die Islamisten.
13.10.2012 01:35

Um ausländische Truppen gebeten UN wollen nach Mali

Nach Monaten der Unruhen sind die Vereinten Nationen entschlossen, Soldaten in das umkämpfte Mail zu schicken. Die Regierung bittet offiziell darum. Nur Details des Einsatzes müssen noch geklärt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen