Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

Proteste im arabischen Königreich Bahrain.
17.03.2011 16:01

Fokus auf Golfstaaten Ölpreise klettern weiter

Die anhaltenden Spannungen im arabischen Raum stützen die Ölpreise. Die einzige Raffinerie in Bahrain wurde heruntergefahren. Außerdem wird Immer noch befürchtet, dass die Unruhen auf den weltgrößten Exporteur Saudi Arabien übergreifen könnten. Die Lage in Libyen bleibt ebenfalls unübersichtlich.

230410FRA225_230410FRA225.jpg1877283687147695792.jpg
17.03.2011 08:31

Ehrgeiziges Jahresziel Lufthansa trotzt Unwägbarkeiten

Luftverkehrssteuer, politische Unruhe und Umweltkatastrophen: Die Lufthansa stellt sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche unkalkulierbare Probleme ein. Dennoch will das Dax-Unternehmen seinen Gewinn deutlich steigern. Auch eine Dividende soll ausgeschüttet werden.

Die Sorge um Japan treibt auch die Wall Street um.
16.03.2011 21:50

Furcht vor Super-Gau US-Börsen im Minus

Die Atom-Krise in Japan belastet die Wall Street. Zudem fallen die aktuellen US-Konjunkturdaten ernüchternd aus. Aussagen von EU-Kommissar Oettinger lösen am Nachmittag Unruhe aus. Die nächsten Tage werden volatil bleiben.

Die ganz persönliche Sicht des Herrschers: Gaddafi präsentierte sich gegenüber Rados als unangefochtener Machthaber.
15.03.2011 18:44

Exklusiv-Interview mit Libyens Herrscher Gaddafi leugnet alle Proteste

Libyens Machthaber Gaddafi erklärt in einem exklusiven Interview mit n-tv die Unruhen in seinem Land zur Erfindung des Westens. "Das sind alles Lügen", sagt Gaddafi n-tv-Reporterin Rados und fordert die Entsendung einer Kommission. Frankreichs Präsidenten Sarkozy bezeichent er als "psychisch krank", Deutschland nimmt er in Schutz.

12.03.2011 10:17

Dax-Vorschau Unruhe auf dem Parkett

Der deutsche Aktienmarkt steht vor einer turbulenten Woche. Das schwere Erdbeben in Japan wird dabei weiter im Fokus stehen. Erschwerend auf den Handel wirken sich weiter die Unruhen im arabischen Raum aus. Auch die europäische Schuldenkrise dürfte ein Gesprächsthema sein.

Nach dem ersten Schock beruhigte sich der Markt etwas.
11.03.2011 22:50

Markt überwindet schlechte Nachrichten Wall Street schließt fest

Gestützt von guten Einzelhandelsdaten und deutlichen Kursgewinnen bei Energiewerten schließen die US-Börsen fester. Das schwere Erdbeben in Japan, schwache Inflationsdaten aus China und die andauernden Unruhen in der arabischen Welt hatten im frühen Geschäft die Anleger zunächst noch verschreckt.

Nach dem ersten Schock beruhigte sich der Markt etwas.
11.03.2011 22:50

Markt überwindet schlechte Nachrichten Wall Street schließt fest

Gestützt von guten Einzelhandelsdaten und deutlichen Kursgewinnen bei Energiewerten schließen die US-Börsen fester. Das schwere Erdbeben in Japan, schwache Inflationsdaten aus China und die andauernden Unruhen in der arabischen Welt hatten im frühen Geschäft die Anleger zunächst noch verschreckt.

Die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen, die Branche ist in Hochstimmung.
10.03.2011 09:06

Arabische Länder in Aufruhr Reisebranche boomt

Die Touristikbranche ist in Hochstimmung - nur die Unruhen in Nordafrika und vielen arabischen Ländern trüben die Euphorie. Sogar Libyen wirbt auf der weltgrößten Reisemesse ITB in Berlin um Gäste, obwohl das Land derzeit im blutigen Chaos versinkt.

"Ich rede nicht mit den Spielern über Spekulationen": Jupp Heynckes.
09.03.2011 16:04

Bayern lockt, Ballack trainiert Heynckes lässt Bayer zappeln

Hängepartie mit Trainer Jupp Heynckes, permanente Unruhe durch Ballack und das Buhlen des FC Bayern um Vidal sorgen bei Bayer Leverkusen nicht gerade für eine normale Vorbereitung auf das Achtelfinal-Hinspiel gegen den FC Villarreal am Donnerstag.

Vielleicht zurzeit nicht der Renner: Halle der Messe Berlin am Stand Libyens.
08.03.2011 08:59

Problematische Präsentation bei ITB Libyen wird es schwer haben

In mehreren Hallen präsentieren sich auf der Reisemesse ITB auch Aussteller aus Libyen - Hotels, Safari-Anbieter und Autovermietungen. Sie werden es schwer haben, zu überzeugen: Das Auswärtige Amt warnt angesichts der Unruhen in Libyen vor Reisen in das Land.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen